0
Als das Prostituiertenschutzgesetz eingeführt wurde, war die größte Sorge von Fachleuten, dass es eben keinen Schutz bietet, sondern Frauen immer weiter in die Illegalität treibt. Nun, drei Jahre später, ist aus der Sorge eine Tatsache geworden, wie ein Bericht der Landesregierung NRW klar belegt. - © picture alliance
Als das Prostituiertenschutzgesetz eingeführt wurde, war die größte Sorge von Fachleuten, dass es eben keinen Schutz bietet, sondern Frauen immer weiter in die Illegalität treibt. Nun, drei Jahre später, ist aus der Sorge eine Tatsache geworden, wie ein Bericht der Landesregierung NRW klar belegt. | © picture alliance

Bielefeld Folgen des Schutzgesetzes: Immer mehr Prostituierte arbeiten illegal

Landesregierung NRW legt Bericht vor, der Befürchtungen bestätigt

Anneke Quasdorf
19.05.2019 | Stand 19.05.2019, 12:04 Uhr

Bielefeld. Als das Prostituiertenschutzgesetz eingeführt wurde, war die größte Sorge von Fachleuten, dass es eben keinen Schutz bietet, sondern Frauen immer weiter in die Illegalität treibt. Nun, drei Jahre später, ist aus der Sorge eine Tatsache geworden, wie ein Bericht der Landesregierung NRW klar belegt.