Paderborn

FDP-Politiker Marc Lürbke ist die Speerspitze der Opposition

Für den Liberalen wurde der Untersuchungsausschuss über die Kölner Silvesternacht zum Sprungbrett

Engagierter Redner: Der Paderborner Marc Lürbke, innenpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. | © Foto: Susanne Klömpges/FDP

Lothar Schmalen
07.04.2017 | 08.04.2017, 20:33

Paderborn. Eigentlich wollte Marc Lürbke gerne Polizeibeamter werden. Dass es dazu nicht kam, hat auch mit seiner Körpergröße zu tun. Der Mann ist 2,04 Meter groß. Um so mehr empfindet es der Liberale, der gerade seinen 40. Geburtstag feierte, als glückliche Fügung, dass er sich als Innenpolitiker der FDP-Fraktion im Landtag immer wieder mit der Polizei befasst und für sie einsetzen kann.

In Polizeisachen kennt er sich inzwischen aus. Seit 2012 gehört er dem Landtag an, zog nach der vorgezogenen Neuwahl – auch für ihn selbst überraschend – über die Landesliste in das Parlament ein. Seitdem hat er sich immer wieder mit Polizeieinsätzen befassen müssen, nach denen die Oppositionsfraktionen CDU, FDP und Piraten Innenminister Ralf Jäger (SPD) aufs Korn nahmen.

Oppositionsexperte für Inneres

Zunächst wurde der junge Abgeordnete Sprecher seiner Fraktion für Bevölkerungsschutz und Sicherheit, Feuerwehr und Streitkräfte sowie Sport. Aus diesem „Gemischtwarenladen" wechselte er 2014 in die angesehenere Position des innenpolitischen Sprechers der 24-köpfigen FDP-Fraktion, die – obwohl deutlich kleiner als die CDU – in den vergangenen fünf Jahren vielen als die eigentliche Opposition vorkam. In der Innenpolitik spielte bei den Auseinandersetzungen zwischen rot-grüner Landesregierung und Opposition zuletzt die Musik.

Richtig bekannt wurde Lürbke, als der Landtag Ende Januar 2016 einen Untersuchungsausschuss zu den Ereignissen der Kölner Silvesternacht 2015 einsetzte. Marc Lürbke vertrat als Obmann die FDP und er stellte bohrende Fragen zum Verhalten der Polizei und des NRW-Innenministeriums. In 60 Sitzungen befragte der Ausschuss 178 Zeugen. Am Ende überschattet der Wahlkampf das Ergebnis der Aufklärungsarbeit: Regierungs- und Oppositionsfraktionen konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Abschlussbericht einigen.

Seine Augen fangen erst so richtig zu glänzen an, wenn er von seiner Familie spricht.

Auch im Innenausschuss, der von seinem Paderborner Landsmann Daniel Sieveke (CDU) geleitet wird, ist Lürbke für unbequeme Fragen an den Innenminister bekannt. Für die Landtagswahl am 14. Mai ist er OWL-Spitzenkandidat seiner Partei und rangiert auf dem sicheren Platz 6.

Doch Politik ist nicht alles im Leben von Marc Lürbke. Seine Augen fangen erst so richtig zu glänzen an, wenn er von seiner jungen Familie spricht. Seit 2012 ist er verheiratet mit einer Realschullehrerin, die er – wie es sich für einen Paderborner gehört – auf einem Schützenfest kennengelernt hatte. Inzwischen haben die Lürbkes einen kleinen Sohn, der auf den schönen Namen Clemens hört und gerade anderthalb Jahre alt ist. Verständlich, dass der junge Vater so oft, wie es nur geht, zu hause sein möchte.