0
Fordert Offenheit: Die Bielefelder Psychiaterin Solmaz Golsabahi-Broclawski. - © Wolfgang Rudolf
Fordert Offenheit: Die Bielefelder Psychiaterin Solmaz Golsabahi-Broclawski. | © Wolfgang Rudolf

Bielefeld Bielefelderin kämpft gegen kulturelle Barrieren in der Medizin

Psychiaterin Solmaz Golsabahi-Broclawski hat ein transkulturelles Programm für Ärzte entwickelt, um Behandlungen zu verbessern. Insbesondere das Verständnis von Sexualität spielt mit Blick auf den Flüchtlingszustrom eine wichtige Rolle.

Carolin Nieder-Entgelmeier
06.04.2017 | Stand 07.04.2017, 07:05 Uhr

Bielefeld. Medizin und Migration – das bedeutet für Ärzte und Patienten, dass das unterschiedliche Verständnis von Gesundheit und Krankheit häufig zu Kommunikationsproblemen führt. Die Folge: Frustration und Verzweiflung auf beiden Seiten und mitunter eine erfolglose Behandlung.