0
Die beiden Linken-Bundestagsabgeordnete Inge Höger (l) und Sevim Dagdelen stehen am 23.04.2013 in Lüneburg (Niedersachsen) vor dem Amtsgericht. Höger und Dagdelen sowie eine weitere Politikerin müssen sich wegen eines Aufrufs zum «Schottern» vor dem Amtsgericht Lüneburg verantworten. Mit dem Herauswühlen von Schottersteinen aus dem Gleisbett hatten Atomkraftgegner versucht, die Castor-Transporte nach Gorleben zu stoppen. Foto: Philipp Schulze/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ - © Verwendung weltweit
Die beiden Linken-Bundestagsabgeordnete Inge Höger (l) und Sevim Dagdelen stehen am 23.04.2013 in Lüneburg (Niedersachsen) vor dem Amtsgericht. Höger und Dagdelen sowie eine weitere Politikerin müssen sich wegen eines Aufrufs zum «Schottern» vor dem Amtsgericht Lüneburg verantworten. Mit dem Herauswühlen von Schottersteinen aus dem Gleisbett hatten Atomkraftgegner versucht, die Castor-Transporte nach Gorleben zu stoppen. Foto: Philipp Schulze/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | © Verwendung weltweit

Herford Inge Höger (Linke) kandidiert nicht mehr für den Bundestag

Friedrich Straetmanns und Andreas Höltke wollen nach Berlin

Dirk-Ulrich Brüggemann
22.01.2016 , 08:00 Uhr

Bielefeld/Herford. Die Herforder Bundestagsabgeordnete Inge Höger (Die Linke) wird im Herbst 2017 zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages nicht mehr antreten. Dies verlautete am Rande der Mitgliederversammlung der Bielefelder Linken.