München/Bielefeld. Die Mitglieder der Terrorzelle NSU haben offenbar Anschläge in Bielefeld geplant – als mögliche Ziele dienten Politiker und religiöse Einrichtungen. Das belegen ein Stadtplan und eine Adressliste, die jetzt im Münchner NSU-Prozess untersucht werden.
Bielefeld NSU plante Anschläge in Ostwestfalen
Ermittler legen dem Gericht einen Stadtplan mit auffälligen Markierungen vor. Auch Politiker aus Bielefeld waren im Visier der Terroristen.

09.11.2015 | Stand 09.11.2015, 19:05 Uhr