Düsseldorf (dpa/groe). Die nordrhein-westfälische Industrie hat das zweite Jahr in Folge weniger produziert. Im vergangenen Jahr sank der Wert der hergestellten Waren auf 317 Milliarden Euro. Das waren nominal 5,1 Prozent weniger als 2023, wie das Landestatistikamt IT.NRW mitteilte. Bereits im Vorjahr war der Wert rückläufig.
Alle wichtigen Branchen in Nordrhein-Westfalen verzeichneten 2024 Einbußen. Größter Industriezweig im Bundesland ist der Maschinenbau. Dieser produzierte mit 43,3 Milliarden Euro 6,7 Prozent weniger als im vorherigen Jahr. Die Chemieindustrie stellte mit 40,5 Milliarden Euro 1 Prozent weniger her, bei den Nahrungs- und Futtermittelherstellern waren es 39,1 Milliarden Euro und 2,2 Prozent weniger.
Der Bereich Metall kam auf 38,4 Milliarden Euro und verbuchte ein Minus von 7,6 Prozent. Hersteller von Metallerzeugnissen produzierten Waren im Absatzwert von 30,2 Milliarden Euro und damit 7,3 Prozent weniger. Der Absatzwert bei Kraftwagen und Kraftwagenteilen fiel um 7,2 Prozent auf 17,4 Milliarden Euro.
Kreis Gütersloh mit höchstem Absatzwert
Die Industrieproduktion war im vergangenen Jahr regional unterschiedlich. Den höchsten Absatzwert ermittelten die Statistiker mit 18,7 Milliarden Euro für Betriebe im Kreis Gütersloh. Den niedrigsten Produktionswert erzielte die kreisfreie Stadt Bonn mit 800 Millionen Euro.
Im Regierungsbezirk Detmold sankt die Zahl der Betriebe von 1.724 im Jahr 2023 auf 1.692 im Jahr 2024. Der Wert der hergestellten Waren verringerte sich um 7,5 Prozent. In fast allen Kreisen sowie in Bielefeld gab es 2024 weniger Industriebetriebe als 2023. Eine Ausnahme bildet der Kreis Minden-Lübbecke. Den größten Schwund an Betrieben und den größten Verlust beim Produktionswert im Regierungsbezirk Detmold gab es im Kreis Gütersloh.
- Bielefeld: 171 Betriebe (2023: 175); Produktionswert 2024: 4,4 Milliarden Euro (minus 1,5 Prozent)
- Kreis Gütersloh: 359 Betriebe (2023: 367); Produktionswert 2024: 18,7 Milliarden Euro (minus 11,9 Prozent)
- Kreis Herford: 266 Betriebe (2023: 273); Produktionswert 2024: 6,8 Milliarden Euro (minus 3,6 Prozent)
- Kreis Höxter: 98 Betriebe (2023: 105); Produktionswert 2024: 1,8 Milliarden Euro (minus 7,4 Prozent)
- Kreis Lippe: 276 Betriebe (2023: 281); Produktionswert 2024: 5,8 Milliarden Euro (minus 4,4 Prozent)
- Kreis Minden-Lübbecke: 279 Betriebe (2023: 275); Produktionswert 2024: 6,8 Milliarden Euro (minus 5,4 Prozent)
- Kreis Paderborn: 243 Betriebe (2023: 248); Produktionswert 2024: 5,5 Milliarden Euro (minus 6,3 Prozent)
Die Zahlen von IT.NRW beziehen sich auf 9.876 produzierende Betriebe des verarbeitenden Gewerbes, des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden.