Der Vorstoß von Wirtschaftsvertretern für eine längere Wochenarbeitszeit als Mittel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel hat scharfe Kritik bei der Linkspartei hervorgerufen. "42-Stunden-Woche, Rente erst ab 70: Das ist Klassenkampf von oben", sagte Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Partei "Die Linke" im Deutschen Bundestag, dieser Redaktion. "Diese Debatten zündeln am Zusammenhalt des Landes", fügte er hinzu.
Fachkräftemangel Scharfe Kritik an 42-Stunden-Woche: "Das ist Klassenkampf von oben"
Wirtschaftsvertreter schlugen die Maßnahme vor, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Denn der werde sich künftig weiter verschärfen.

21.06.2022 , 17:00 Uhr

Jeder dritten Frau in Vollzeitarbeit droht später Mini-Rente

Die Vier-Tage-Woche: Wunschdenken oder realistisches Modell?


Arbeitgeberpräsident fordert Abkehr von Rente mit 63

«Wir verlieren Unternehmen»: Sorgen in der Industrie wachsen

Newsletter abonnieren
