Bad Vilbel (dpa). Der Getränkehersteller Hassia übernimmt zum Jahreswechsel seinen bisherigen Wettbewerber Wüllner aus Bielefeld. Damit gehen drei Brunnenbetriebe in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit zusammen rund 360 Beschäftigten an das Familienunternehmen aus Bad Vilbel bei Frankfurt. Enthalten sind auch die Marken- und Vertriebsrechte für die Mineralwassermarken Carolinen, Güstrower Schlossquell sowie Gaensefurther Schloss Quelle, wie die beiden Unternehmen am Dienstag berichteten. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Hassia will alle drei Betriebe weiterführen und das Markengeschäft ausbauen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären die Unternehmen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen und alle aktuell bestehenden Verträge ihre Gültigkeit behalten sollen.
Die bisherige Inhaberfamilie Wüllner wird sich zum Jahreswechsel aus der operativen Geschäftsführung der Mineralbrunnengruppe Wüllner zurückziehen, heißt es. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, werde sie für die Übergangsphase im Hintergrund weiter beratend tätig sein.
Heike Wüllner erklärte für die Eigentümerfamilie in Bielefeld: „Nach fast 100 erfolgreichen Jahren in der Getränkebranche sehen wir die Zukunft unserer Familie in anderen Bereichen. Gleichzeitig sehen wir uns als Familie in der Verantwortung für unsere Unternehmensgruppe und unsere Mitarbeiter*innen. Wir haben deshalb einen starken Partner gesucht, der unser Unternehmen in unserem Sinne und zum Wohle aller unserer Mitarbeiter*innen erfolgreich weiterführt." Die Entscheidung, die drei Brunnen-Standorte und ihre Marken zu 100 Prozent zu übertragen, habe man nach reiflicher Überlegung und mit großer Überzeugung getroffen.
Vor rund zwei Jahren hatte das hessische Unternehmen bereits die Öko-Limo "Bionade" von der Oetker-Tochter Radeberger aufgekauft.