Hubertus Beringmeier

Ostwestfale ist neuer Bauernpräsident in Westfalen-Lippe

Der Landwirt aus Hövelhof setzte sich in einer Kampfabstimmung gegen Susanne Schulze Bockeloh aus Münster durch.

Hubertus Beringmeier hat die Wahl gewonnen. | © Sarah Jonek

17.02.2020 | 18.02.2020, 07:42

Münster. Hubertus Beringmeier aus Hövelhof-Espeln (Kreis Paderborn) ist neuer Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV). In einer mit Spannung erwarteten Kampfabstimmung setzte er sich im zweiten Wahlgang mit 57:48 Stimmen gegen die Münsteraner Kreisverbandsvorsitzende Susanne Schulze Bockeloh in der Delegiertenversammlung des WLV in Münster durch. Das meldet der Landwirtschaftsverband.

Der zweite Wahlgang war erforderlich geworden, da sich im ersten Wahlgang mit Joachim Pehle aus Erwitte (Kreis Soest) ein weiterer Kandidat zur Wahl gestellt hatte, jedoch keine der drei Personen die erforderliche einfache Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen konnte. Der 58-jährige Schweinehalter und Ackerbauer Beringmeier ist damit Nachfolger des Vredeners Johannes Röring, der sein Amt nach knapp acht Jahren zur Verfügung gestellt hatte.

Spitze von 38.000 Mitgliedern im Verband

Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, den WLV-Vizepräsidenten Wilhelm Brüggemeier, Milchviehhalter aus Herford, sowie Henner Braach, ebenfalls Milchviehhalter und WLV-Kreisverbandsvorsitzender in Siegen-Wittgenstein, bildet Hubertus Beringmeier nun die Führungsspitze in der 38.000 mitgliederstarken Interessenvertretung der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe.

In einer ersten Reaktion nach seiner Wahl dankte Hubertus Beringmeier den Delegierten für das ihm geschenkte Vertrauen. Er kündigte an, sich mit aller Kraft für die Landwirtschaft einzusetzen. Fachlichkeit nach wissenschaftlichen Grundsätzen habe für ihn einen hohen Stellenwert.

Der erste Ostwestfale an der Spitze des Bauernverbands

Hubertus Beringmeier ist der erste Ostwestfale in der Position des WLV-Präsidenten und zugleich der sechste Präsident in der 73-jährigen Geschichte des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands. Er steht damit in der Nachfolge von Fritz Hollmann (1947-1955), Antonius Freiherr von Oer (1955-68), Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck (1968-97), Franz-Josef Möllers (1997-2012) und Johannes Röring (2012-2020).

INFORMATION


Zur Person


Hubertus Beringmeier (58) ist seit 2015 OWL-Bezirksverbandsvorsitzender, seit 2009 Paderborner Kreisverbandsvorsitzender und war von 2000 bis 2015 Ortsverbands-vorsitzender. Zusammen mit seiner Frau Christiane und dem ältestem Sohn Michael bewirtschaften sie einen Hof mit Schweinehaltung und Ackerbau in Hövelhof-Espeln. Beringmeier: „Unser Sohn verschafft mir die Freiräume, mich für uns Bauern ehrenamtlich zu engagieren." Seine Hobbys sind Radfahren und die Geflügelzucht (Tauben und Hühner), vor allem Wassergeflügel (Gänse und Enten).