Einzelhandel

Real-Mitarbeiter protestieren vor Metro-Hauptversammlung

Die 34.000 Mitarbeiter der Supermarktette machen sich Sorgen um ihre Existenz: Die Supermarktkette wird verkauft und dann zerschlagen.

Mitarbeiter der Supermarktkette Real demonstrieren vor Beginn der Hauptversammlung der Metro. | © picture alliance/Rolf Vennenbernd/dpa

14.02.2020 | 14.02.2020, 11:44

Düsseldorf. Hunderte Beschäftigte der vor der Zerschlagung stehenden Supermarktkette Real haben vor der Hauptversammlung des Mutterkonzerns Metro für eine Absicherung ihrer Arbeitsplätze und ihrer Löhne demonstriert. Die Beschäftigen skandierten: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut" und forderten auf Transparenten „Wir wollen in sichere Hände".

Der Düsseldorfer Handelskonzern Metro will sich künftig ganz auf sein Großhandelsgeschäft konzentrieren und deshalb Real verkaufen. Nach Angaben von Metro-Chef Olaf Koch hat das Unternehmen inzwischen eine „kommerzielle Einigung über den Verkauf" mit dem Finanzinvestor SCP erzielt, unterschrieben ist der Vertrag aber offenbar noch nicht.

Nach dem Verkauf soll die Supermarktkette mit aktuell rund 34.000 Beschäftigen zerschlagen werden. Zwar wollen die Käufer einen Kern von 50 Real-Märkten für mindestens 24 Monate weiter betreiben. Der größte Teil der Filialen soll jedoch an andere Händler wie Edeka oder Kaufland verkauft werden. Rund 30 von 276 Standorten droht eine Schließung.

"Es darf keine weiteren Ausgliederungen geben"

Der zuständige Verdi-Sekretär für den Handel, Heino Georg Kaßler, erklärte: „Die Kolleginnen und Kollegen brauchen gerade in der Zeit des Verkaufes den Schutz durch die Tarifverträge, damit Ansprüche auch nach einem Verkauf gesichert sind."

"Es darf keine weiteren Ausgliederungen an selbstständige Kaufleute geben und es braucht die Sicherheit durch Betriebsräte", erklärte der Verdi-Sekretär weiter. Bei dem Streik gehe es um die Existenzen der Menschen, aber auch darum, der Erosion der Tarifbindung im Handel einen Riegel vorzuschieben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.