London

Rahdener Unternehmer Windhorst investiert in Dessous von La Perla

Die Londoner Sapinda Holding hat die Modemarke La Perla übernommen und will das Unternehmen weiter ausbauen

Finanzinvestor Lars Windhorst übernimmt das Modeunternehmen La Perla. | © Reuters

Stefan Schelp
27.02.2018 | 01.03.2018, 13:21

London. Finanzinvestor Lars Windhorst übernimmt das Modeunternehmen La Perla. Das ursprünglich italienische Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von Luxus-Dessous. Die Sapinda Holding B.V., geführt vom aus Rahden stammenden Unternehmer Windhorst, habe La Perla zu 100 Prozent übernommen.

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, erklärt das Unternehmen. Noch bis Mitte Januar habe La Perla exklusive Gespräche mit dem chinesischen Firmenimperium Fosun geführt, heißt es. Der Deal soll schließlich daran gescheitert sein, dass Fosun die Produktionsstandorte in Italien und Portugal habe aufgeben wollen. Dem habe der vorherige Eigentümer der Modekette, Silvio Scaglia, nicht zustimmen wollen.

1.500 Mitarbeiter an 150 Standorten

"Wir haben seit einiger Zeit geplant, im interessanten Segment der Luxusmarken zu investieren", sagt Windhorst. Nach einer "gründlichen Analyse einer Reihe von Möglichkeiten" freue man sich, dass es gelungen sei, die Akquisition umzusetzen.

Die Designerin Ada Masotti hatte das Unternehmen 1954 mit einer Nähmaschine in der Küche ihres Hauses in Bologna gegründet. Heute hat La Perla - wie die Sapinda Holding - ihren Hauptsitz in London. La Perla beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1.500 Mitarbeiter an rund 150 Standorten weltweit.

Flagship Stores befinden sich demnach in zahlreichen Metropolen Amerikas, Europas, im Mittleren Osten und Asien. La Perla bietet inzwischen auch Bademoden und Nachtwäsche an. "La Perla hat das Gesicht des Luxus neu definiert", sagt Silvio Scaglia. "Wir freuen uns, dass Sapinda La Perla übernommen hat, um unsere Vision fortzusetzen, die führende globale Luxus-Modemarke zu schaffen, die die weibliche Fantasie in all ihren Facetten erforscht."

Windhorst: "Sind bereit, weiter zu investieren"

Er kenne Sapinda und Lars Windhorst seit vielen Jahren und habe in der Vergangenheit schon mehrmals mit ihm zusammengearbeitet. "Ich weiß, dass Sapinda über die notwendigen Ressourcen verfügt, La Perla auf das nächste Level zu bringen und meine Vision fortsetzt, um eine globale Luxusmarke aufzubauen, deren Produktion aber in Europa beibehalten bleibt."

Lars Windhorst versichert: "Wir sind bereit, weiter zu investieren, die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern und die Vision von Silvio Scaglia für La Perla und seine Kreationen ,Made in Italy? umzusetzen."