Bielefeld

Bei Christinen-Brunnen sprudelt der Umsatz

Für das Unternehmen ist das Bio-Siegel ein „Erfolgsmotor“

Stefan Schelp
10.02.2016 | 10.02.2016, 08:03
Durstlöscher: Christinen setzt auf Bio-Mineralwasser. - © Christinen Brunnen
Durstlöscher: Christinen setzt auf Bio-Mineralwasser. | © Christinen Brunnen

Bielefeld. Die Geschäfte sprudeln für den Bielefelder Getränke-Hersteller Gehring-Bunte. Elf Prozent mehr Durstlöscher hat das Unternehmen, besser bekannt als „Christinen-Brunnen", im vergangenen Jahr unters durstige Volk gebracht und damit den Umsatz von 58 Millionen Euro auf 63,1 Millionen Euro gesteigert. In Litern gezählt, ist die Bilanz noch imposanter. 2014 wurden 220,5 Millionen Liter abgefüllt, im vergangenen Jahr waren es 250,6 Millionen Liter.

„Darauf sind wir stolz", sagt Geschäftsführer Carsten Heß. Er sieht in den Zahlen die Belohnung für anspruchsvolle Konzepte im allgemeinen und die Hinwendung zum Bio-Mineralwasser im besonderen. Das Bio-Siegel, laut Heß ein „Reinheitsgebot für Mineralwasser", sei zum „Erfolgsmotor für Christinen" geworden. Folgerichtig sei Christinen-Brunnen auch deutlich stärker gewachsen als die Branche. Auch für das laufende Jahr erwartet Christinen Brunnen eine Fortsetzung des positiven Trends.

Das soll nicht zuletzt durch neue Innovationen gelingen, die Christinen auch bei der heute beginnenden Messe Biofach vorstellen will. Dort präsentiert das Unternehmen erstmals Bio-Schorlen und Bio-Nektare, die ab 1. Mai auf den Markt kommen sollen. „Wir gelten als Innovationsführer", sagt Paul Gehring, Senior-Chef des Unternehmens. „Wir sind immer schon recht mutig gewesen."

Er geht davon aus, dass auch in diesem Jahr wieder exotische Geschmacksrichtungen angesagt sind. Mango läuft schon seit dem vergangenen Jahr gut, auch Misch-Getränke mit Ingwer. Aber auch einheimische Geschmacksrichtungen wie die Kirschschorle seien gefragt. Beim Material der Flaschen hat PET inzwischen einen Anteil von 50 Prozent. „Aber Glas kommt auch wieder", sagt Gehring. Rund ein Drittel der Flaschen sind aus Glas. „Das ist natürlich insbesondere bei hochpreisigen Produkten gefragt", sagt Gehring

Zum Familienunternehmen Gehring-Bunte Getränke-Industrie GmbH mit 204 Mitarbeitern gehören die Teutoburger Mineralbrunnen GmbH, Bielefeld, die Fläming Quellen GmbH, Wiesenburg in Brandenburg, sowie die Rheinisch-Bergischen Mineralbrunnen GmbH, Erkrath bei Düsseldorf.