Interview

NW+-Icon
„Unsere Abhängigkeit von China ist größer, als sie es von Russland je war“

Der Osteuropaexperte Sergej Sumlenny sieht Deutschland mit seinen Beziehungen zu China in einer Sackgasse. Er plädiert dafür, die wirtschaftliche Abhängigkeit langfristig zurückzuschrauben, neue Märkte und Lieferanten zu finden.

Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus in Nantong, China: Nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vom März bezieht die EU ihr Lithium zu 97 Prozent aus China. | © picture alliance / NurPhoto

Jan Emendörfer
28.09.2023 | 28.09.2023, 06:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen