In Accras Stadtteil Kantamanto befindet sich der größte Textil-Secondhand-Markt der Welt. Jede Woche kommen hier rund 100 Container mit rund 15 Millionen Artikeln an, auch aus Deutschland. - © Tim Szent-Ivanyi
In Accras Stadtteil Kantamanto befindet sich der größte Textil-Secondhand-Markt der Welt. Jede Woche kommen hier rund 100 Container mit rund 15 Millionen Artikeln an, auch aus Deutschland. | © Tim Szent-Ivanyi

NW Plus Logo Schattenseiten der Modewelt Ökokatastrophe in Ghana: Warum auch deutsche Altkleider daran Schuld sind

Im westafrikanischen Ghana werden seit Jahren Alttextilen recycelt. Doch minderwertige Ware und die Zunahme des Textilhandels führen zu massiven Problemen. Entwicklungsministerin Schulze und Arbeitsminister Heil besichtigen vor Ort die Folgen dieser Entwicklung.

Tim Szent-Ivanyi

Jetzt weiterlesen

Wochenabo
1 € pro Woche

monatlich kündbar

Webabo sichern

monatliche Abrechnung, nach einem Jahr 2 € pro Woche

Inklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema