Bielefeld. Angst geht um. Die Angst vor einem Dritten Weltkrieg. Seit Russland im Februar eine groß angelegte Invasion auf die Ukraine gestartet hat, stellen sich viele Menschen Fragen, die schlaflose Nächte bereiten können: Wird sich der Konflikt ausweiten? Was ist, wenn NATO-Staaten attackiert werden? Und was ist, wenn sich Putin angesichts von Wirtschaftssanktionen und dem ernüchternden Fortschritt seiner Armee zu sehr in die Ecke gedrängt fühlt? Wenn er zu chemischen, biologischen oder atomaren Waffen greift...
Überfall auf die Ukraine
Angst vor dem Dritten Weltkrieg: Experten sehen geschichtliche Parallelen
Die Sorge ist groß, dass sich der Krieg in der Ukraine zu einem globalen Konflikt ausweiten könnte. Auf der Suche nach Antworten für die Zukunft richtet sich der Blick dieser Tage oft sorgenvoll und mahnend in die Vergangenheit, als zwei Weltkriege Millionen Tote forderten. Was zeigt er?

09.05.2022 | Stand 09.05.2022, 16:25 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.