Schon im Vorfeld der Antrittsbesuche von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Freitag und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntag in Warschau hatten in Polens Hauptstadt aufgehängte Plakate mit schrillen antideutschen Tönen für Aufsehen gesorgt. Gestaltet von dem Künstler Wojciech Korkuc, zeigen sie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ex-Kanzlerin Angela Merkel in einer Reihe mit Adolf Hitler und NS-Propagandaminister Joseph Goebbels.
Antideutsche Plakate Vor Antrittsbesuch von Scholz: Polens indirekte Forderung nach Reparationen
Offensichtlich will die konservative PiS-Regierung Deutschland mit Milliarden-Forderungen in Schach halten. Erlittene Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg sollen sich auf mehr als 800 Milliarden Euro belaufen.

12.12.2021 | Stand 12.12.2021, 14:56 Uhr

Polnische Reparationsdebatte: Scholz verweist auf hohe deutsche EU-Beiträge

Scholz in Polen - Kritik an europapolitischen Zielen Berlins

Scholz weist polnische Reparationsforderungen zurück

Polen untermauert Anspruch auf Weltkriegsreparationen


Polens Ministerpräsident ruft Scholz zu Kiew-Reise auf