Münster. Zu Beginn dieser Woche gab es eine Meldung über eine "Satire-Figur". Im Streit um einen Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR) mit einem "fiktiven schwarz geschminkten Kanzlerkandidaten" habe der Kabarettist Helmut Schleich den Sender kritisiert. Der BR hatte die "Kunstfigur" wegen der Kritik am sogenannten Blackfacing gestrichen. Schleich sagte daraufhin, er bedauere, dass "der Diskriminierungsvorwurf stärker gewichtet wurde als die Freiheit der Kunst"...
Identitätspolitik
Was Wolfgang Thierse von schwarz angemalten Satire-Figuren hält
Der SPD-Politiker wurde stets den Progressiven zugerechnet. Nun vertritt er angeblich Positionen von vorgestern. Was ist los?

22.04.2021 | Stand 22.04.2021, 17:35 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.