Debatte im Netz

Prominenter fordert auf, Hunde nicht mit auf den Weihnachtsmarkt zu nehmen

Reality-TV-Star Detlef Steves hat kein Verständnis für Hundehalter, die ihre Schützlinge einer so unangenehmen Situation aussetzen.

Detlef Steves ist selbst Besitzer von drei Hunden: "Kai-Uwe", "Minki" und "Opi". | © picture alliance/dpa

Talin Dilsizyan
12.12.2024 | 12.12.2024, 17:42

Moers. Sollten Besucher ihre Hunde mit auf ein Volksfest nehmen? In Bad Kreuznach hatte die Petition einer Bürgerin 2023 Erfolg, die sich um das Wohl der Vierbeiner gesorgt hatte. In OWL gilt auf dem Blasheimer Markt seit Jahren ein generelles Hundeverbot. Die Tierschutzstiftung Vier Pfoten hatte Ende November erklärt, dass Halter bei solchen Veranstaltungen wie aktuell den Weihnachtsmärkten ihre Hunde nur unnötig Stress aussetzen. Es sei „eher Horror als weihnachtliche Vorfreude“. Ein prominenter Hundebesitzer aus Moers, Reality-TV-Star Detlef Steves, richtet nun einen deutlichen Appell an alle Hundebesitzer: „Hört auf, mit einem Hund auf den Weihnachtsmarkt zu gehen!“ Dafür erntet er nicht nur Zuspruch.

Auf Instagram zeigt er seinen Followern einige Alternativen, wie man „zum Beispiel mit den Hunden gehen könnte“. Es sich mit dem Tier auf der Couch gemütlich zu machen oder einen Gehweg entlang zu spazieren, gehört dazu. Es sei aber einfach nicht akzeptabel, einen Hund, der auf Kniehöhe unterwegs sei, den Gerüchen, dem Lärm und den vielen Menschen auf engem Raum auszusetzen.

Rücksicht auf Hunde nehmen

Steves, der unter anderem aus den Sendungen „Ab ins Beet!“, „Hot oder Schrott - Die Allestester“ oder „Let’s Dance“ bekannt ist, bekommt zahlreiche positive Rückmeldungen von seinen Followern. „Ich war in Aachen und dort war alles voll“, schreibt etwa Userin @killercat91. „Die sind nur am Zittern, die zwei Stunden kann man sie auch Zuhause lassen und dann eine schöne Runde gehen.“ Reality-TV-Kollegin Evelyn Burdecki pflichtet Steves mit einem „Isso“ bei. „Meine Rede, aber den meisten ist das egal, sehe ich jedes Mal auf Weihnachtsmarkt und Kirchweihen“, schreibt @manou_johnson.

Aber es gibt auch einzelne Kommentatoren, die erläutern, dass es aus ihrer Sicht in Ordnung ist, den Hund unter bestimmten Umständen mit auf den Weihnachtsmarkt zu nehmen. @dragonfly19765 schreibt: „Ich hatte immer eine Decke für meinen dabei, die ich an die Seite legte, oder mir zwischen die Beine, unter einen Tisch etc. Mein Wauzi hat sich darauf gelegt, auf die Seite und geschlafen, dem waren die Leute, die Musik egal.“ Eine weitere Userin argumentiert, dass ein Halter die Körpersprache seines „besten Freundes auf vier Pfoten“ am besten kenne und daher selbst einschätzen dürfen sollte, „was zumutbar ist und was nicht“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.