Mit vielen Fotos

Weihnachtsfans aus Rinteln stellen 600 Bäume im eigenen Haus auf – Weltrekord

Susanne und Thomas Jeromin knacken zum sechsten Mal ihre eigene Höchstmarke. Mit dem Schmücken haben sie schon im Sommer begonnen.

Susanne und Thomas Jeromin (v.l.) stehen mit Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland inmitten von Weihnachtsbäumen in ihrem Haus in Rinteln. | © Julian Stratenschulte/dpa

03.12.2024 | 03.12.2024, 16:36

Rinteln (epd/dpa). Mit 600 geschmückten Weihnachtsbäumen in einem einzigen Haus hat ein Ehepaar aus Rinteln in Niedersachsen seinen eigenen Weltrekord übertroffen. Susanne und Thomas Jeromin haben die Bäume auf verwinkelten 180 Quadratmetern untergebracht. Auch das Bad und das Schlafzimmer dienen dabei als Stellfläche.

Damit passen in diesem Jahr sogar 45 geschmückte Bäumchen mehr als im vergangenen Jahr in ihr Zuhause. Das Rekord-Institut für Deutschland (RID) zeichnete die Familie am Dienstag „für die meisten geschmückten Weihnachtsbäume an einem Ort“ aus.

Von der Adventszeit bis zum Dreikönigstag, also am 6. Januar, erstrahlt das Haus der Familie Jeromin als kunterbunte Weihnachtswelt. Weit über 108.000 Christbaumkugeln funkeln wochenlang, nur nachts werden sie im Schlafzimmer ausgeknipst. Sie haben inzwischen komplett auf LEDs umgestellt.

Trotz ihrer letztjährigen Ankündigung, das Weihnachtsbaum-Limit erreicht zu haben, haben die Altenpflegerin und der Koch noch einmal aufgestockt.

Die Jeromins haben schon reichlich Erfahrung mit Weltrekorden: Schon zum sechsten Mal stellen sie eine neue Höchstmarke auf. Im vergangenen Jahr haben sie 555 künstliche Weihnachtsbäume mit glitzernden Kugeln und Sternen in ihren eigenen vier Wänden aufgebaut. 2022 machten sie Pause, 2021 waren es laut RID 444.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbaum-Alternativen: 15 kreative DIY – Ideen zum Nachmachen

Bereits im Sommer fangen sie an, ihr Haus zu schmücken. „Weihnachten ist für mich das ganze Jahr“, sagt Thomas Jeromin (58). In Dutzenden von Kisten lagern Sterne, Kugeln und weitere Dekorationsartikel, die er sich im Laufe von inzwischen 13 Jahren für einen fünfstelligen Betrag zusammengekauft hat.

Die Bäume schmücken er und seine Frau dabei gern nach Themen. Neben einem Quietsche-Entchen-Baum oder einem mit künstlichem Obst gibt es auch schon mal einen Baum mit Motiven von „Star Wars“ oder „Batman“.

Fotostrecke


10 Bilder
Neuer Rekord: 600 Weihnachtsbäume in einem Haus in Rinteln

Das Weihnachtswunderland im Landkreis Schaumburg zieht in der Adventszeit viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern an. Im Januar wird abgeschmückt – dann verschwinden die Plastiktannen für ein paar Monate auf dem Dachboden.

Lesen Sie auch: Weihnachtsbaum kaufen in OWL: Das müssen Sie zu Preisen und Qualität wissen