Rückkehr des Jahres?

Nach Raab-Comeback: Fans fordern Pizzaburger von Dr. Oetker zurück

Bis 2020 verkaufte das Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker den Pizzaburger. Nun soll er aus Verbrauchersicht zurückkommen. Jetzt äußert sich der Lebensmittel-Riese.

2013 erfand Dr. Oetker den Pizzaburger - in den Sorten Salami, Speciale und Diavolo. Seit 2020 wird er nicht mehr verkauft. | © Jörg Dieckmann - www.dieckmann-fotodesign.de

Pauline Maus
19.09.2024 | 19.09.2024, 15:12

Bielefeld. Sowohl Pizza als auch Burger, diese außergewöhnliche Kombination aus zwei beliebten Fastfood-Gerichten brachte das Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker 2013 auf den Markt. Der Pizzaburger kam nicht bei allem Kunden gut an; der Verkauf des Produkts wurde 2020 eingestellt. Doch für einige Fastfood-Fans gibt es wohl nichts Schöneres – Sie fordern ihren Pizzaburger zurück.

Nach dem Comeback von TV-Entertainer Stefan Raab am vergangenen Wochenende, kursiert im Internet eine etwas kuriose Forderung. Fans des Fastfood-Produkts wollen nämlich ein altes Posting von Dr. Oetker gefunden haben, in dem es heißt, dass der Pizzaburger ebenfalls zurückkommt, „falls Steffen Raab ein Comeback feiert“.

So sah er aus, der Pizzaburger von Dr. Oetker. - © Dr. Oetker
So sah er aus, der Pizzaburger von Dr. Oetker. | © Dr. Oetker

Doch aufmerksame Leserinnen und Leser wittern hier eine Finte. Und auch das Unternehmen bestätigt bei „Instagram Threads“: „Ein FAST perfekter Deepfake.“ Das angebliche Oetker-Posting ist also nur ein manipuliertes Bild. Nicht nur der Name des TV-Moderators ist falsch geschrieben. Auch sei der Pizzaburger zum Erscheinungsdatum des Posts noch im Sortiment gewesen.

Fans fordern im Netz den Pizzaburger zurück. - © Screenshot von Instagram Threads
Fans fordern im Netz den Pizzaburger zurück. | © Screenshot von Instagram Threads

Nicht die erste Rückkehr-Forderung des Pizzaburgers

Bereits 2023 forderten die Anhänger des Tiefkühlprodukts ihren Pizzaburger zurück. Auslöser war damals ein auf TikTok veröffentlichtes Video des Streamers „Zarbex“. Er schwärmte vom Pizzaburger als eine „unglaublich krasse Erfindung“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Doch auch die zweite Forderung verläuft wohl ins Leere. Das Bielefelder Unternehmen reagiert zwar mit Humor, aber auch einer klaren Absage an ein Comeback des Pizzaburgers auf die Diskussion im Netz. „Gut, dass wir nie behauptet haben, dass irgendwelche eingestellten Produkte wiederkommen, wenn Stefan Raab wieder im TV zu sehen ist. Das wäre jetzt wirklich unangenehm.“