Statement des Elefanten

Nach Kita-Umbenennung in Bautzen: Jetzt äußert sich Benjamin Blümchen

Gerade der Vorwurf, er sei nicht mehr zeitgemäß, macht dem Dickhäuter offenbar zu schaffen.

Der sprechende Elefant ist nicht als Sportskanone und auch nicht für gesunde Ernährung bekannt. | © picture alliance/dpa

Matthias Reiprich
18.06.2024 | 18.06.2024, 12:11

Bautzen/Berlin. Eine Kita in Bautzen sorgte Anfang Juni mit einer besonderen Namensänderung für Schlagzeilen. Statt „Benjamin Blümchen“ heißt die Kindertagesstätte nun „Spreewichtel“. Der sprechende Elefant ist laut einer Pressemitteilung nicht mehr zeitgemäß und passt mit seiner Gemütlichkeit und ungesunden Ernährung nicht zum neuen Leitbild der Einrichtung.

Der Aufschrei in den sozialen Medien war groß, viele Nutzerinnen und Nutzer solidarisierten sich mit Benjamin Blümchen. Oft war zu lesen, dass er sehr wohl noch zeitgemäß sei und außerdem viele positive Werte vertreten würde. Die Umbenennung der Kita stieß auf großes Unverständnis.

Nun äußert sich auch der Elefant selbst über seinen Pressesprecher Rico-Thore Kauert zur Thematik: „Benjamin Blümchen steht für Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Weltoffenheit. All das ist zeitlos und große wie kleine Fans schätzen die Figur sehr.“ Süßigkeiten sind sein Laster und auch eine gewisse Gemütlichkeit kann man dem Elefanten nicht absprechen.

Benjamin Blümchen steht zu seinen Schwächen

Doch dazu steht er: „Benjamin ist natürlich nicht unfehlbar, er hat wie wir alle auch seine Schwächen. Wir finden es gut, wenn unsere Figuren und Geschichten zum Nachdenken anregen.“ Kauert erhalte regelmäßig Feedback, wie begeistert nach wie vor auch junge Fans von den lehrreichen Abenteuern des sprechenden Zoobewohners seien.

Bestätigt fühlt sich Kauert durch das positive Medienecho. Er ist überzeugt davon, dass Benjamin Blümchen weiterhin eine beliebte und bekannte Figur der Zielgruppe ist. Mit Ecken und Kanten, aber eben auch mit vielen positiven Eigenschaften. Benjamin Blümchen bleibt sich also treu und glaubt, auch ohne Diät und mehr Sport weitere Generationen von Kindern zu begeistern.