Mit Materialien und Anleitung

Geldgeschenke zur Hochzeit: Fünf einfache Ideen zum Basteln

Geldgeschenke müssen nicht langweilig sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dem Brautpaar mit kreativen Bastelideen statt schnödem Umschlag eine Freude bereiten.

Geldgeschenke zur Hochzeit müssen nicht kompliziert sein: Wir zeigen Ihnen Ideen, die viel her machen und sich einfach umsetzen lassen. | © picture alliance

Jessica Eberle
16.04.2025 | 16.04.2025, 15:04

Wenn das Hochzeitsdatum näher rückt, stehen Freunde und Verwandte vor der großen Frage: Was schenkt man dem Brautpaar?

Geldscheine, die einst nüchtern und einfallslos wirkten, verwandeln sich heutzutage in kreative Meisterwerke, die nicht nur finanzielle Freiheit schenken, sondern auch als persönliche und herzliche Geste ankommen. Von kunstvoll gefalteten Herzen und Schmetterlingen bis hin zum gebastelten VW-Bus mit Geldscheinen für die Flitterwochen – die Möglichkeiten, Geldgeschenke individuell und einfallsreich zu gestalten, sind so vielfältig wie die Paare selbst.

Wir zeigen Ihnen, wie einfache Geldscheine zu unvergesslichen Schätzen werden:

1) Kreatives Geldgeschenk: Schmetterlinge aus Scheinen im Windlicht

Aus Geldscheinen und Seidenpapier, die man an einen Deckel im Glas befestigt, lässt sich ein wunderschönes DIY-Geldgeschenk kreieren. Wenn das Brautpaar den Deckel hochhebt, tanzen die Schmetterlinge im Glas-Windlicht - ein toller Effekt, der das Hochzeitsgeschenk zu einem ganze besonderen Erlebnis macht. Am Boden des Windlichts kann noch ein persönlicher Hochzeitsgruß ans Brautpaar niedergeschrieben werden.

Materialien:

  • Geldscheine
  • Seidenpapier/Servietten
  • Windlicht
  • Dünner Draht
  • Etwa 15 Zentimeter dicke Kordel
  • Drei weiße Pappeteller
  • Heißklebepistole
  • Schere
  • Edding

Lesen Sie auch: Traumhafte Hochzeitslocation in OWL

2. Klassisches Geldgeschenk: Die Geld-Wäscheleine im Bilderrahmen

Es ist der Klassiker unter den Geldgeschenken: Ein Bilderrahmen mit Wäscheleine, an der die Geldgeschenke hängen. Besonders liebevoll wird das Präsent, wenn man die Scheine zu Herzen faltet - ein echter Hingucker. Diese werden nun an Schnüren mit Wäscheklammern im Rahmen befestigt. Aufgepasst: Die Schnur sollte schön stramm sitzen.

Materialien:

  • Bilderrahmen
  • Schnur
  • Geldscheine
  • Mini-Wäscheklammern
  • Locher
  • Stempel und Stempelkissen
  • Stifte
  • Papier
  • Schere

3. Geldgeschenk mit Biss: Die Hochzeitstorte

Ein echter Hingucker, der sich vor allem eignet, wenn man höhere Geldsummen verschenken will, ist die Torte aus Geldscheinen. Als Grundlage hierfür eignen sich Styropor „Tortenböden“. Die Fünf-Euro-Scheine werden aufgerollt, mit Büroklammern befestigt und um die Styropor-Böden herum fixiert. Für den Feinschliff können noch Bänder um die Torte gewickelt werden.

Materialien:

  • Fünf-Euro-Scheine (ca. 53 Stück)
  • Styropor-Torte (3. Etagen)
  • 103 Büroklammern
  • Schaschlikspieße
  • Hochzeits-Caketopper
  • Schere

Lesen Sie auch: Glückwünsche und Sprüche zur Hochzeit

4. Schnelles Hochzeitsgeschenk: VW-Bus aus Keksdose

Dieses Geldgeschenk wird sicher alle Blicke auf sich ziehen und das Beste ist: In nur fünf Minuten ist es fertig gebastelt. Hierfür einfach nur Papierröllchen mit den Geldscheinen an einer Schnur befestigen und an die VW-Bus-Keksdose kleben. Im Anschluss kann das Geldgeschenk nach Belieben dekoriert werden.

Materialien:

  • VW-Bus Keksdose
  • Schnur
  • Klebeband
  • Geldscheine
  • Wunschkärtchen
  • Schere

5. Originelles Geldgeschenk „Heißluftballon“ für Hochzeitspaar

Dieses Hochzeitsgeschenk katapultiert das Brautpaar mit Sicherheit vor Freude in luftige Höhen. Mit einem Papierlampenschirm, der mit Strohhalmen an einen Korb angebracht werden, lässt sich die wunderbare Illusion eines Heißluftballons kreieren. Das Geld kann in Schleifen dekorativ angebracht werden.

Material:

  • Korb
  • Lampenschirm
  • Strohhalme
  • Hochzeitspaar
  • Kordel

Welche lustigen Geldgeschenke kann man zur Hochzeit schenken?

Wer das Hochzeitspaar mit einem kreativen und lustigen Geldgeschenk beglücken will, kann zum Beispiel folgende Ideen probieren:

  • Die „Geldwaschmaschine“: Hierzu aus einem Karton eine kleine Waschmaschine basteln und Sie mit Kunststoffbeuteln befüllen, in denen Geldscheine „gewaschen“ werden. Ein Drehknopf und ein paar lustige Aufkleber vervollständigen das Geschenk.
  • Der Geldfresser: Aus Pappe und Farbe kann lustige Figur oder ein Tier, das einen Schlitz für den Mund hat, gebastelt werden. Das Brautpaar kann das Geld „füttern“ und später wieder herausnehmen.
  • Die Geld-Luftschlangen: Geldscheine, die zu kleinen Rollen gerollt werden, können in Luftschlangen eingebunden werden. Wenn das Brautpaar die Luftschlangen ausrollt, werden sie von den Geldgeschenken überrascht.

Wie viel Geld sollte man zur Hochzeit schenken?

Wenn die Einladung zu einer Hochzeit ins Haus flattert, beginnt oft das Grübeln: Wie viel Geld ist angemessen, um das Brautpaar zu beschenken? Laut Etikette-Experten gibt es keine pauschale Antwort, doch als Faustregel gilt, dass das Geschenk zumindest die Kosten des eigenen Anteils am Festessen decken sollte.

Das bedeutet, dass man sich an der Ausrichtung und dem Rahmen der Feier orientieren kann. Eine Summe zwischen 50 und 100 Euro gilt oft als angemessener Betrag für einen entfernten Bekannten oder Kollegen. Für engere Freunde oder Familienmitglieder kann das Geschenk auch gerne großzügiger ausfallen, wobei Summen zwischen 100 und 200 Euro üblich sind.