Eurovision Song Contest 2024

OWL beim ESC: Diese ehemaligen Teilnehmer kommen aus der Region

Viele Künstlerinnen und Künstler haben es schon auf die Bühne beim Eurovision Song Contest geschafft. Doch die wenigsten von ihnen stammen aus der Region. Wer dabei war.

Isaak Guderian aus Espelkamp tritt in diesem Jahr für Deutschland an. | © (c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

29.04.2024 | 29.04.2024, 08:12

Bielefeld. Mit Isaak Guderian aus Espelkamp ist Ostwestfalen-Lippe dieses Jahr beim Eurovision Song Contest am 11. Mai in Malmö vertreten. Der 29-Jährige tritt mit seinem selbstgeschriebenen Lied „Always On The Run“ beim ESC 2024 auf.

ESC 2024: Alles Wichtige zu Isaak und seinem Auftritt auf unserer Themenseite

Er tritt in die Fußstapfen von nur sehr wenigen aus der Region, die es bis auf die große ESC-Bühne geschafft haben. Ein kurzer Überblick:

Bianca Shomburg

Bianca Shomburg mit Komponist Ralph Siegel (r.) und Liedtexter Bernd Meinunger. - © picture alliance/United Archives
Bianca Shomburg mit Komponist Ralph Siegel (r.) und Liedtexter Bernd Meinunger. | © picture alliance/United Archives

Im Jahr 1997 trat die damals 22-jährige Bianca Shomburg aus Bielefeld beim Eurovision Song Contest im Point Theatre in Dublin auf. Mit dem von Ralph Siegel produzierten Lied „It’s My Time“ landete Shomburg auf dem 18. Platz, obwohl sie vorher zu den Favoriten gezählt hatte.

„Es war eine sehr aufregende Zeit, in der ich sehr viele Erfahrungen im Musikbusiness sammeln konnte. Zu erfahren, wie diese gesamte Medien- und Musikmaschinerie funktioniert, hat mich auf der einen Seite beeindruckt, auf der anderen Seite aber auch vorsichtig werden lassen“, erinnerte sie sich zuletzt in einem Gespräch mit der Redaktion.

Sie sei nach wie vor stolz darauf, Deutschland vertreten zu haben. Später arbeitete sie hauptsächlich als Gesangslehrerin, unter anderem für die Kandidaten der Castingshow von „Deutschland sucht den Superstar“. Anschließend gründete sie mit ihrem Mann Björn Diewald die Country-Rock-Gruppe „Nashville“ sowie die Partyband „Graffiti“.

Inge Brück

Inge Brück, fotografiert im Jahr 1970. - © picture alliance / Sammlung Richter
Inge Brück, fotografiert im Jahr 1970. | © picture alliance / Sammlung Richter

Die Schauspielerin und Sängerin Inge Brück kommt ursprünglich aus Mannheim, wohnt aber aktuell zurückgezogen in Meschede im Sauerland an der Grenze zu OWL. 1967 vertrat sie Deutschland mit dem Lied „Anouschka“ beim Eurovision Song Contest in Wien und erreichte mit sieben Punkten den achten Platz.

Ulla Wiesner

Ulla Wiesner konnte beim ESC keine Punkte holen. - © picture alliance/United Archives
Ulla Wiesner konnte beim ESC keine Punkte holen. | © picture alliance/United Archives

Deutschland und der letzte Platz beim ESC – das gab es auch früher schon. Die Sängerin Ulla Wiesner konnte 1965 beim Eurovision Song Contest in Neapel mit „Paradies, wo bist du?“ keinen einzigen Punkt holen. Die damals 24-Jährige aus dem Kreis Soest landete mit drei weiteren Teilnehmenden auf dem letzten Platz.