Überschwemmte Straßen, vertrocknete Parks, Hitzetote - auch in deutschen Städten machten sich in den vergangenen Jahren zunehmend die Folgen von Wetterextremen bemerkbar. Seit Jahrzehnten warnen Experten vor den durch den Klimawandel steigenden Temperaturen und vor Trockenheit, aber auch vor mehr Unwettern und Hochwasser. Gerade in Städten kann das verheerende Konsequenzen haben.
Umwelt Was Städte gegen Klimafolgen tun können
Jacqueline Melcher
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 06:03 Uhr
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 06:03 Uhr

«Schwammstadt» als Schutz vor Wasser

So will die Regierung vor Extremwetter schützen


Gegen Starkregen: Bielefelder sollen Wassertanks für Regenrinnen erhalten

Mehr Bäume in den Städten: Gesetz zur Klima-Anpassung noch zu unkonkret

RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit