0
Ein Personenzug der Deutschen Bahn fährt im Januar 2023 durch eine überschwemmte Flussniederung bei Eichen in Hessen. - © Boris Roessler/dpa
Ein Personenzug der Deutschen Bahn fährt im Januar 2023 durch eine überschwemmte Flussniederung bei Eichen in Hessen. | © Boris Roessler/dpa

Umwelt Was Städte gegen Klimafolgen tun können

Jacqueline Melcher
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 06:03 Uhr

Überschwemmte Straßen, vertrocknete Parks, Hitzetote - auch in deutschen Städten machten sich in den vergangenen Jahren zunehmend die Folgen von Wetterextremen bemerkbar. Seit Jahrzehnten warnen Experten vor den durch den Klimawandel steigenden Temperaturen und vor Trockenheit, aber auch vor mehr Unwettern und Hochwasser. Gerade in Städten kann das verheerende Konsequenzen haben.

Mehr zum Thema