Invasion der Ukraine

NW+-Icon
Radioaktive Strahlung: Was Putins Angriff für Tschernobyl bedeutet

Die Gefechte in der Region um den 1986 havarierten Reaktor könnten den Ausstoß tödlicher Gammastrahlen erhöht haben. Wie groß ist die Gefahr? Und warum war der Reaktor überhaupt ein Ziel?

Die Abdeckung des beschädigten Reaktors im Kernkraftwerk Tschernobyl, der sogenannte Sarkophag. | © Bryan Smith

Björn Vahle
25.02.2022 | 25.02.2022, 19:22
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen