Durch viele Initiativen hat Kirchenmusikdirektor Friedhelm Flamme seit dem Studium an der Hochschule für Musik in Detmold und der Universität Paderborn sowie der Promotion im Fach Musikwissenschaft die Kulturszene in der Region schon belebt. Sei es als exzellenter und mit einem Classical Award ausgezeichneter Interpret an der Orgel, beispielsweise in der Abteikirche Marienmünster, als Lehrender an der Detmolder Hochschule und an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel oder als Dirigent.
Seit zwanzig Jahren leitet er das Collegium Cantorum Holzminden. Zum Jubiläum, für das er in diesen Tagen geehrt wird, macht er den Konzertbesuchern ein ganz besonderes Geschenk. Mit "seinem" Chor studierte er ein Mozart-Programm ein, das mit dem "Requiem" und der "Krönungsmesse" zwei der großartigsten Kompositionen des klassischen Repertoires enthält.
Aufführungen der beiden ebenso anspruchsvollen wie populären Werke feiern Zuhörer immer wieder mit wahren Ovationen. Die bestens vorbereiteten Sängerinnen und Sänger, die vom Göttinger Symphonieorchester unterstützt werden, beweisen mit ihrem begeisternden Vortrag erneut, wie hervorragend es Flamme versteht, sie zu außergewöhnlichen Leistungen zu führen. Dafür verleihen wir ihm einen "Stern der Woche". (lon)
Eine Initiative der Neuen Westfälischen (NW), der Lippischen Landes-Zeitung (LZ) und des Haller Kreisblatts (HK).