Mit dem Schnupfen oder Magen-Darm-Problematik auf dem Sofa bleiben und sich per Videochat vom Arzt krankschreiben lassen? Klingt nach einer guten Idee, die für Entspannung in den Wartezimmern sorgt. Aber ist die digitale Sprechstunde, die immer häufiger gefordert und teilweise schon angeboten wird, wirklich empfehlenswert?
Man fühlt sich sowieso schon wie ein Haufen Elend und dann das: Die Menschen schnäuzen, krächzen und husten um einen herum, was das Zeug hält.
Niemand schleppt sich gerne in die Hölle der Bakterien, die sich Wartezimmer nennt. Stundenlang hält man die Qualen aus, um am Ende vom Arzt gesagt zu bekommen: „Ruhe. Alles, was Sie brauchen, ist Ruhe." Ach, echt? Die Lösung: digitale Arztbesuche.
Zudem ergab die Studie der Bertelsmann Stiftung, dass viele Patienten ins Internet gehen, sobald sie sich von ihrem Arzt nicht genügend informiert oder emotional im Stich gelassen fühlen. Foren und Netzwerke mit Gleichgesinnten schenken Trost. Die Patienten fühlen sich mit ihrem Problem nicht mehr allein und können sich im Netz austauschen. Das Netz weist auf die offenbaren Defizite der Ärzte auf, die sich zu wenig Zeit nehmen oder nehmen können, heißt es in der Studie.
Viele Patienten sehnen sich nach der Zeit zurück, in der der Arzt noch Heiler, Therapeut und Begleiter war. Wer will und braucht also noch einen Arztbesuch, wenn man teilweise sogar besser im Internet informiert wird, auf die Wartezeit verzichten kann und eine emotionale Stütze bekommt?
Ein Beispiel, dass die digitale Sprechstunde sinnvoll ist und funktioniert: Ich war vor einigen Wochen auf Ibiza. Das hieß natürlich, dass die Nächte nicht im Bett, sondern auf der Tanzfläche verbracht worden. Bei meinem Pech setzte ich mich in einem Club in Glasscherben. Ein Glück, dass ein guter Freund Arzt ist. Ein paar Anrufe und Fotos über Whatsapp später wusste ich dann genau, was zu tun war: Ab ins Krankenhaus und nähen lassen.
Wieder im Lande kamen viele Fragen auf. Ist die Wunde gut genäht? Wann muss ich zur Kontrolle? Wann können die Fäden gezogen werden? Auch hier wusste mein Freund Antwort auf jede Frage. So blieb mir zum Beispiel die Zeit im Wartezimmer erspart, in der ich bereits meinen nächsten Ibiza-Urlaub planen konnte.