Bielefeld. Das Programm besteht aus einer Auswahl musikalischer Höhepunkte mit Hits der Dutch Swing College Band – mit pfiffigen Arrangements im unverwechselbaren DSC-Stil, ergänzt durch die Klassiker Chris Barbers und vielem mehr.
Der britische Jazzposaunist Chris Barber wurde als 19-jähriger inspiriert von der King Oliver Creole Jazz Band und gründete seine eigene Barber New Orleans Band 1949. 1954 entstand seine Chris Barber’s Jazz Band, mit Monty Sunshine, Lonnie Donegan und Pat Halcox. Chris hat dafür gesorgt, dass Blues sowie Skifflemusik in Europa höher geschätzt wird.
Die am 5. Mai 1945 gegründete Dutch Swing College Band gilt als wichtigster Vertreter des europäischen Classic Jazz und als lebendige Visitenkarte des Dutch Jazz. Die Kreativität, Professionalität und der spezifische Stil des Orchesters haben die Entwicklung des europäischen Jazz maßgeblich beeinflusst.
Das Ensemble kann auf viele Erfolge und gewonnene Auszeichnungen zurückblicken, darunter den Edison Award, The Golden Nutcracker, den Export Award und den North Sea Jazz Special Appreciation Award.
Dutch Swing College Band
Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld;
Karten (ab 30,80 Euro) gibt’s bei der NW und hier.