Bielefeld. Die inzwischen 12. Jobmesse in der Stadthalle Bielefeld will am 26. und 27. November wieder Bewerber, Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen zusammenbringen. Mit dabei ist auch wieder die Neue Westfälische – nicht nur als Medienpartner.
Stephan Janßen, Leiter der kaufmännischen Ausbildung, und junge Auszubildende, die Medienkaufleute werden wollen, informieren über ihren Beruf und berichten aus ihrem Alltag bei der NW. Sie betreuen Leser und User sowie Werbe- bzw. Anzeigenkunden, lernen das Verkaufen und Gestalten von Anzeigen und Werbemitteln, die Planung und die Durchführung von Veranstaltungen sowie die Herstellung von Medienprodukten.
Ariane Mönikes ist Ausbildungsredakteurin bei der NW und mit Redaktionsvolontären auf der Messe: Sie informieren die Besucher über Einstellungsvoraussetzungen, das Einstellungsverfahren und natürlich Inhalte. Die Ausbildung bei der NW ist vielfältig: Die Volontäre recherchieren, schreiben und redigieren für Print und Online. Alle Darstellungsformen (Nachricht, Bericht, Interview, Reportage, Portrait, Bild, Glosse und Kommentar) werden geübt. Wer mehr über beide Ausbildungen wissen möchte, ist am Stand der NW richtig.
Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Die Messe in der Neuen Ausstellungshalle der Stadthalle ist am Samstag, 26. November, von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auch online auf www.jobmessen.de/bielefeld, auf Facebook unter www.facebook.com/jobmessedeutschland oder hier. Veranstalter ist die Messeagentur Barlag.