Bielefeld. Warum soll es Ostwestfalens meistgelesene Tageszeitung eigentlich nur morgens geben? Diese Frage haben sich die Redakteure der NW gestellt – und eine Antwort gefunden. Kein Medium liefert eine einfachere und vor allem verlässlichere Übersicht über Nachrichten, als die Zeitung. Und das eben nicht nur morgens, sondern auch abends. Darum gibt es jetzt eine zweite digitale Ausgabe, die NW am Abend. Von Sonntag bis Freitag wissen alle ePaper-Abonnenten schon ab 21.30 Uhr, welche Themen die Welt und die Region bewegen.
Ob nach der Spätschicht, dem Fußballtraining, dem Kneipenbesuch, ob vor der Nachtschicht oder vorm Schlafengehen, die NW am Abend gibt einen komprimierten Überblick über die Nachrichten des Tages. Die Geschehnisse aus Politik, Sport und Kultur sind dabei nach ihrer Bedeutung gewichtet. Das garantieren die erfahrenen Redakteure der NW. Über den gesamten Tag sichten, überprüfen und bewerten sie Nachrichten, recherchieren Hintergründe und finden heraus, was in der Region los ist.
Die NW am Abend sorgt dafür, dass NW-Leser schon am Vortag kurz und kompakt informiert werden. Und das, ohne einen Cent mehr zu bezahlen. Wer ein ePaper-Abo besitzt, hat automatisch auch die NW am Abend in seinem Kiosk. Nach dem erfolgreichen Test der vergangenen Tage geht es nun offiziell los.
Die Ausgabe vom Sonntag, 28. Februar, hat es gleich richtig in sich. Neben den politischen Ereignissen steht am Abend natürlich vor allem der Sport im Vordergrund. Erfahren Sie nicht nur, wie sich in der Bundesliga Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und der FC Augsburg nach ihren Spielen im Europokal schlagen. Im Blickpunkt steht natürlich auch der Auftritt von Arminia Bielefeld beim 1. FC Heidenheim. Wer die NW am Abend liest, weiß schon ab 21.30 Uhr, wie unser Redakteur vor Ort das Spiel gesehen hat und wie er die Arminen-Kicker bewertet.
„Mit der NW am Abend wollen wir noch näher an den Alltag unserer Leser rücken: Schneller, besser, aktueller – das neue ePaper haben wir ins Leben gerufen, um schon am Abend seriöse Nachrichten anzubieten, die die Region und die Menschen, die hier leben, betreffen. Quasi die Tagesthemen made in OWL", sagt NW-Chefredakteur Thomas Seim.
So einfach gehts
- Alle Abonnenten eines NW-ePapers können die NW am Abend ab sofort zusätzlich kostenfrei lesen.
- Ein ePaper-Vollabo kostet 21,90 Euro im Monat. Printabonnenten zahlen nur 3,60 Euro zusätzlich.
- Wer sich vom ePaper der NW erstmal überzeugen möchte, kann die digitale Zeitung neun Tage kostenfrei und risikolos testen. Infos unter: www.nw.de/eprobe