Statistik der Woche

10 Prozent weniger Arbeitnehmer bis 2040: Das sind die Gründe

Die Kreise Lippe und Minden-Lübbecke laut IT.NRW besonders stark betroffen

Branchenübergreifend werden in Zukunft immer weniger Menschen beschäftigt sein. | © dpa

18.04.2016 | 18.04.2016, 17:15

Rente

Was bedeutet die sinkende Zahl der Erwerbstätigen für die Rentenkassen? Dass diese demografische Entwicklung Auswirkungen auf die Altersvorsorge und die gesetzliche Rentenversicherung haben wird, sei unstrittig, sagt der Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, Jörg Grabenschröer. Jedoch sei die DRV Westfalen nicht in der Lage, diese Auswirkungen explizit auf eine Region wie OWL herunterzurechnen. Bundesweit soll das Niveau der gesetzlichen Rente schrittweise sinken, von jetzt knapp 48 Prozent auf bis zu 43 Prozent im Jahr 2030.