Statistik

53.000 Kinder in OWL leben bei alleinerziehenden Eltern

Jedes siebte Kind in OWL lebt in einer Trennungsfamilie / In Städten ist der Anteil besonders hoch

Alleinerziehende Eltern in OWL. | © dpa

14.03.2016 | 14.03.2016, 12:37

Trennungskinder

In der Trennungsphase sind das Jugendamt, Frauenhäuser, das Jobcenter und die Stadtverwaltung die wichtigsten Ansprechpartner für Eltern. Die Unterstützung eines Psychotherapeuten für Erwachsene oder Kinder wird hingegen nur selten nachgefragt. „Eine Psychotherapie für Kinder kann dann hilfreich sein, wenn die Trennung der Eltern viele Narben beim Kind hinterlassen hat", erklärt Yvonne Ückermann von der Diakonie Bielefeld. In jedem Fall sollten die Eltern versuchen, das Kind nicht mit Schuldgefühlen oder Loyalitätskonflikten belasten.