Borgholzhausen. Die Burg Ravensberg bei Borgholzhausen im Kreis Gütersloh ist der große Bruder der Sparrenburg in Bielefeld. Sie war der Stammsitz der Ravensberger Grafen, die beide Burgen selbst gebaut haben.
Vermutlich wurde mit dem Bau der Burg Ravensberg um das Jahr 1075 begonnen. Urkundlich erwähnt wird sie jedoch zum ersten Mal im Jahr 1141. In dieser Urkunde ist auch von Hermann II. von Calvelage das erste Mal von einem "Graf von Ravensberg" die Rede.
Die Burg Ravensberg beherrschte zu dieser Zeit als wehrhafte Höhenburg den Pass durch den Teutoburger Wald bei Holthusen, dem heutigen Borgholzhausen. Sie ist die älteste Burg der Ravensberger Grafen, die mit der Burg Ravensberg, der Sparrenburg in Bielefeld, der Burg Vlotho, der Burg Limberg zeitweise vier Höhenburgen in Besitz hatten.
Führungen an Sonn- und Feiertagen
Heute ist die Burg ein beliebtes Ausflugsziel im Teutoburger Wald. Neben Führungen an Sonn- und Feiertagen werden am Wochenende viele Veranstaltungen angeboten.Das war aber nicht immer so. 2002 war die Burg so sehr verfallen, dass Teile aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden mussten. Das Land NRW wollte sich von der Burganlage trennen und suchte einen Käufer. Engagierte Bürger gründeten eine Stiftung, die die Burg erwarb. So war die Burg Ravensberg der Öffentlichkeit auch weiterhin zugänglich. Die Sanierung wurde aus Spenden und durch staatliche Fördergelder finanziert.
Nicht nur die Geschichte der Burg sei einen Ausflug wert, so die Stiftungsmitglieder. "Schon der Weg zur Burg hoch oben auf den Ravensberg mitten im Wald durch das umgebende Naturschutzgebiet ist immer ein Naturerlebnis." Besonders sehenswert ist laut der Stiftung der etwa 20 Meter hohe Bergfried, der mit seiner komplett erhaltenen mittelalterlichen Kuppeldecke eine echte Besonderheit darstellt und eine unvergleichliche Aussicht über den Teutoburger Wald bietet.
- Das Burggelände ist ganzjährlich frei zugänglich.
- Die Gaststätte Burg Ravensberg öffnet mittwochs bis freitags von 12 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
- Adresse: Burg Ravensberg 1, 33829 Borgholzhausen.
- Hier geht's zur Burg-Homepage