Ausflug in den Frühling (7)

Kloster Marienfeld ist beliebt bei Radlern

Die alten Gemäuser sind eine Oase der Ruhe und Besinnung

Stille Schönheit: Das Kloster liegt mitten im Grünen. | © FOTO: ROBERT BECKER

28.03.2015 | 31.03.2015, 16:21

Harsewinkel. Beliebt ist das Kloster Marienfeld vor allem bei Radfahrern. Denn zahlreiche Touren führen an ihm vorbei. Kein Wunder, denn die alten Gemäuer des ehemaligen Zisterzienserklosters strahlen Behaglichkeit und Geborgenheit aus und laden Radfahrer und Spaziergänger zum Verweilen ein.

Das 1185 gegründete Zisterzienserkloster Marienfeld war bis zu seiner Auflösung 1803 eines der bedeutendsten Klöster Westfalens, dessen geistlicher Einfluss im westfälischen Raum weithin spürbar war. Jahrhundertelang prägten die Mönche das geistliche Leben der Menschen an der Grenze zum Münsterland.

Durch geschickten Kauf und Tausch schafften es die Klosterbewohner damals, viel Land in ihren Besitz zu bringen. Am Ende des Mittelalters gehörten fast alle Bauernhöfe in Greffen, Harsewinkel und Marienfeld dem Kloster.

Vereinsräume im Kloster

Heute ist der Verein Oikos (altgriechisch: Haus) in den Räumen des ehemaligen Zisterzienserklosters aktiv. 2001 hatte er sich zum Ziel gesetzt, in den Gebäuden des 1803 säkularisierten Klosters eine neue klösterliche Gemeinschaft des Benediktinerordens zu gründen.

Der Verein steht sowohl für die Abgeschiedenheit mönchischer Tradition als auch für Gastfreundschaft und Weltoffenheit. In einem Haus der Begegnung sollen Menschen die Möglichkeit haben, neue Orientierung in der hektischer werdenden Welt und einen Ort der Entschleunigung zu finden.

Außen viel Grün, innen Barock

Im Innenraum der Kirche ist besonders die barocke Ausstattung mit Hochaltar, Kanzel und Orgel sehenswert. Hinzu kommen aus der Gotik die reich verzierten seitlichen Chorschranken sowie die von Evert van Roden geschaffenen Apostelskulpturen.

Regelmäßig gibt es Orgel- und Chorkonzerte sowie Konzertreihen zu thematischen Schwerpunkten. Ein Höhepunkt ist auch die alljährliche Mozart-Matinee, in diesem Jahr am 30. August.

Information
Im Klosterladen

  • Das Sortiment des Klosterladens: Bücher, Wein, Musik-CDs, Antiquitäten.
  • Geöffnet ist der Laden dienstags bis freitags von 14 bis 17.45 Uhr.
  • Samstags öffnet er von 14 bis 16.45 Uhr und sonntags von 11 bis 12 Uhr.
  • Adresse: Klosterhof 12, 33428 Marienfeld.