Sicherheit in der Innenstadt - Polizei führte einen Schwerpunkteinsatz durch

17.11.2025 | 17.11.2025, 13:01

Paderborn (ots) -
(ivdh) Von Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November, führte die Polizei einen Schwerpunkteinsätze in der Paderborner Innenstadt durch. Hierbei kontrollierte sie rund 60 Personen, neun davon erhielten einen Platzverweis. Die Beamten leiteten neun Strafverfahren ein und durchsuchten ein Objekt.

Die Einsatzkräfte bestreiften von nachmittags bis in die Nacht hinein den Bereich rund um den Königsplatz.

In der Königstraße hatte ein Mann eine Schreckschusspistole, ohne erforderliche Erlaubnis, dabei. Er muss sich in einem eingeleiteten Strafverfahren verantworten. Die Waffe wurde sichergestellt.

An der Straße Alte Torgasse nahmen die eingesetzten Kräfte einen Mann fest, der zur Abschiebung ausgeschrieben war.

Die Beamten stellten am Königsplatz einen polizeibekannten Mann fest, der Drogen verkaufte und fertigten eine entsprechende Strafanzeige.

Eine Person in der Riemekestraße hatte eine verbotenen Vape dabei. Infolge dessen kam es zu Durchsuchungsmaßnahmen in einem Kiosk an der Marienstraße, in der Nähe Am Abdinghof. Die Polizei stellte verbotene E-Zigaretten sicher.

Sichtbare polizeiliche Präsenz und konsequentes Einschreiten an Brennpunkten in der Paderborner Innenstadt sind ein Schwerpunkt im Sicherheitsprogramm der Kreispolizeibehörde. Ziel ist es, dass Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und die Anzahl der Gewalt- und Straßenkriminalität in der Innenstadt zu senken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6159975