Polizei führte Schwerpunkteinsatz in der Paderborner Innenstadt durch

13.10.2025 | 13.10.2025, 11:30

Paderborn (ots) -
(CK) - In der Nacht zu Samstag (11.10.) hat die Polizei im Paderborner Innenstadtbereich einen Schwerpunkteinsatz mit starken Kräften durchgeführt. Im Fokus stand dabei die Marienstraße, das Westernmauer-Carré sowie das nähere Umfeld.
Insgesamt fertigte die Einsatzkräfte gegen vier Männer aus nordafrikanischen Staaten Strafanzeigen wegen des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Einer davon - ein 35-jähriger Mann aus Algerien - wurde vorläufig festgenommen und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Weiterhin wurden drei Platzverweise erteilt, drei Männer wurden in Gewahrsam genommen. Ein weiterer Mann sollte ebenfalls in Gewahrsam genommen werden. Seine 18-jährige Begleiterin verhinderte das jedoch, so dass ihrem Freund die Flucht gelang. Gegen die 18-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Gefangenenbefreiung eingeleitet.
Weiterhin kontrollierten die Polizeibeamten 25 Personen und fertigten fünf Berichte.

In der Nacht zu Sonntag war die Polizei ebenfalls mit starken Kräften vor Ort.
In den frühen Morgenstunden (ab 04.30 Uhr) kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten.
Vor einer Diskothek kam es zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen und im Anschluss daran zu vielen unübersichtlichen Situationen durch viele alkoholisierte Kleingruppierungen unterschiedlicher Herkunft, die zu diesem Zeitpunkt noch unterwegs waren.
Durch starke polizeiliche Präsenz vor Ort konnten diese Ansammlungen in alle Richtungen aufgelöst und die Situation entspannt werden. Gegen 05.15 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen 15 bis 20 Personen im Bereich des Kiosks am Rosentor. Insgesamt wurden zu diesen Vorkommnissen vier Strafanzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt.

Polizeiliche Sichtbarkeit und Präsenz sind uns sehr wichtig, die Bürgerinnen und Bürger sollen sich in der Innenstadt jederzeit sicher fühlen. Polizeiliches Ziel ist es, die Anzahl der Straftaten im Bereich der Straßenkriminalität in der Innenstadt zu senken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6136317