#LEBEN - Polizei führte Drogen- und Alkoholkontrollen durch

02.10.2025 | 02.10.2025, 16:00

Paderborn (ots) -
(CK) - Am Donnerstag (02.10.) führte die Kreispolizeibehörde Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Überprüfung von Führenden von E-Scootern sowie PKW- und Kleintransporter-Fahrenden hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit.
Neben den mobilen Kontrollen wurde auf der Bahnhofstraße eine stationäre Kontrollstelle eingerichtet.

Bei zwei Fahrzeugführern besteht der Verdacht des Führens von Kraftfahrzeugen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Es erfolgte anschließend eine Blutprobenentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Bei einem der Fahrzeugführer wurde zudem eine geringe Menge an Drogen aufgefunden; außerdem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Die Kleintransporter wurden auch hinsichtlich der Ladungssicherung überprüft. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Ladung der kontrollierten Fahrzeuge vorschriftsmäßig gesichert worden war.

Die Polizei fertigte 13 Ordnungswidrigkeiten, unter anderem wegen der Nutzung des Mobiltelefons am Steuer und wegen Rotlichtverstößen. Darüber hinaus wurden 13 Verwarnungsgelder erhoben, u.a. hatten fünf Fahrzeugführer den vorgeschriebenen Sicherheitsgut nicht angelegt.

#LEBEN - Die regelmäßigen Schwerpunktkontrollen der Polizei Paderborn gehören zur seit 2024 umgesetzten Verkehrsstrategie, mit der sich die Behörde für mehr Sicherheit auf den Straßen im Kreis Paderborn einsetzt. Besonders die Verkehrssicherheit von Zweiradfahrenden ist ein Schwerpunkt in der Strategie der Polizei Paderborn. Des Weiteren werden regelmäßig unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dazu ahndet die Polizei bei ihren Maßnahmen Alkohol- und Drogenverstöße sowie Ablenkung im Straßenverkehr.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6130443