Kreis Paderborn (ots) -
(ivdh) Wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Taschendiebstahl schützen können, erklärt das Kommissariat Prävention/Opferschutz der Polizei Paderborn am Dienstag, 07. Oktober. Das kostenlose Informationsangebot findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im EDEKA-Center an der Borchener Straße 25 in Paderborn statt.
Taschendiebe lauern überall. Auf Straßen, in Fußgängerzonen und auch in Supermärkten sind sie aktiv. Um es den Tätern schwer zu machen, rät die Polizei zur Vorsicht und Achtsamkeit. "Die Täter gehen oft arbeitsteilig vor und entkommen im Gedränge unerkannt, noch bevor der Diebstahl bemerkt wird. Sie arbeiten professionell und brauchen oft nur wenige Sekunden um Geldbörsen, Handys und andere Wertgegenstände aus Taschen und Bekleidung zu stehlen", erklärt Kriminalhauptkommissar Peter Gall, der gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Monika Freff vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen wird.

Neben regelmäßigen Informationsveranstaltungen hat die Polizei Paderborn zudem unter der Kampagne "Augen auf und Tasche zu" entsprechende Plakate und Infoflyer erstellt. Alle Informationen dazu gibt es auf der Homepage https://paderborn.polizei.nrw/artikel/taschendiebe-schlagen-auch-in-supermaerkten-zu
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6129931