Paderborn. "Granat" heißt die Nordsee-Krabbe in Ostfriesland. Hier adelt sie den sommerlich leichten Kartoffelsalat und macht ihn zu einem Geschmackserlebnis, weiß Harald Lembke, der auch das heutige Rezept serviert hat.
Zutaten (für 4 Personen):
- 600g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 2 Schalotten
- 1 kleine Gartengurke
- 3 Stängel frischer Estragon
- 120ml kräftige Brühe
- 6 EL feiner Weinessig
- Pfeffer
- einige Kirschtomaten
- 300g frisches Krabbenfleisch
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden in 15-20 Minuten bissfest gegart und noch heiß gepellt. Die Schalotten werden in feine Scheiben geschnitten und in Brühe plus Essig blanchiert. Mit einer Prise Zucker abschmecken. Die Kartoffeln werden in die heiße Brühe geschnitten. Die Salatgurke wird in Würfel geschnitten und untergehoben. Die Estragonblätter werden von den Stielen gezupft und fein geschnitten untergehoben. 30 Minuten an einem kühlen Ort ziehen lassen.
Zum Anrichten die Kirschtomaten halbieren, mit dem Kartoffelsalat auf vier Tellern verteilen und das Krabbenfleisch darüber geben. Dazu passt ein kühles Jever-Pils und ein eiskalter Doornkaat. Guten Appetit!