Paderborn

Weißwurst mit Kümmelkartoffeln

Kochen mit und ohne Fleisch

Deftig: Ein Gericht für Wurst- und Kümmelfans. | © Foto: Harald Lembke

14.05.2015 | 14.05.2015, 10:34

Paderborn. Weißwurst aus dem Backofen? Für einen Bayern ein absolutes Sakrileg. Für den Paderborner, passionierter Gemüsefreund, dessen liebstes Gemüse die Wurst ist, ein echtes "Schmankerl"! Ein leckeres Schnellgericht, sehr einfach in der Zubereitung, weiß Harald Lembke, der uns das ausgefallene Gericht heute serviert.

Zutaten für 2 Portionen:

4 Münchner Weißwürste

0,4 l Fleischbrühe

1 Stich Butterschmalz

10 mittelgroße Kartoffeln festkochend, z.B. "Valenzia"

1 EL kalt gepresstes Olivenöl

1 Kaffeelöffel Kümmelsaat

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ca. 1 TL Fleur de Sel

1 Moccalöffel Agaven Dicksaft

1 Moccalöffel Moutarde de Dijon (Senf)

einige Tropfen Pastis (Französischer Anisschnaps)

Zubereitung:

Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln werden gewaschen und abgebürstet. Längs aufgeschnitten werden sie in einer Schüssel im Olivenöl mit der Kümmelsaat und dem schwarzen Pfeffer gemischt. Mit der Schnittfläche nach oben werden sie in einer geeigneten Gratinform angeordnet, mit Fleur de Sel bestreut und für 45 min in den heißen Ofen geschoben.

Die Weißwürste werden in heißer Fleischbrühe in 10 min sanft gegart. Danach werden sie in einer beschichteten Pfanne in dem Butterschmalz sanft gebräunt. 10 min vor Ende der Backzeit die Würste zu den Kümmelkartoffeln im Backofen dazugeben. Jetzt den Grill zuschalten. Die Würste müssen aufplatzen und schön kross werden. Kurz vor dem Servieren die Würste mit der Mischung aus Agaven Dicksaft, Senf und Pastis bestreichen. Jetzt nicht mehr erhitzen, der Senf wird sonst bitter!!

Dazu passt ein frisches Kellerbier aus Franken.

Guten Appetit!