Salzkotten-Upsprunge. Nach der zweijährigen Corona-Pause fand sich beim Vogelschießen der traditionsreichen St. Hubertus- Schützenbruderschaft in Upsprunge kein neuer Schützenkönig. Nach 175 Schuss und einer kurzen Schießpause am frühen Abend, wollte kein Schütze mehr auf die Reste des Königsvogels anlegen.
Das sei erstmals in der Geschichte der 1857 gegründeten Schützenbruderschaft vorgekommen, wie Holger Schrader, Schriftführer der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, mitteilte. Somit konnte kein Nachfolger für Daniel Knaup, der mit seiner Ehefrau Birgit von 2019 an regierte, gefunden werden.
Die erfolgreichen Schützen auf die Insignien waren Viktor Gleich (Krone, 104. Schuss), Nicklas Fecke (Zepter, 40. Schuss) und Hubertus Meschede (Apfel, 43. Schuss). Aber auch ohne König werden die Schützen mit ihren Familien, Freunden und Gästen am Wochenende vom 2. bis 4. Juli ihr Schützenfest feiern – wenn auch etwas anders als in den Jahren zuvor.