Salzkotten

Salzkottener Open-Air-Kino zeigt Komödie

Schwindel im Sälzer Hinterland

Freuen sich auf den Abend unter freiem Himmel: (v. l.) Bürgermeister Ulrich Berger, Peter Finke (Leiter Salzkotten Marketing), Marion Hantke (Pollux Paderborn), Markus Zacharias (Ortsvorsteher Upsprunge), Monika Werner (Stadt Salzkotten) und Thilo Pickartz (Pollux Paderborn). | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
15.08.2017 | 15.08.2017, 12:24

Salzkotten. Die Sälzerstadt besitzt ein cineastisches Standbein. Das beweist sie jedes Jahr aufs Neue. Beleg ist das im Spätsommer stattfindende Open-Air-Kino, das auch anno 2017 nach Salzkotten lockt. Diesmal zum Upsprunger Bürgerhaus, wo am Freitag, 8. September, der Streifen Alibi.com zur Aufführung kommt.

Die brandneue französische Komödie (Bundesstart: 3. August) verspricht beste Unterhaltung für alle Altersstufen. Das muss auch so sein, denn der anberaumte Freilufttermin ist ausdrücklich für Jung und Alt, Männlein und Weiblein konzipiert. Sämtliche Generationen sollen sich an der grün gerahmten Lokation versammeln, um gemeinsam einen vergnüglichen Abend zu verleben.

 

Am besten bei angenehmen Außentemperaturen. Und so wünschen sich die Verantwortlichen einen lauen (Spät-)Sommerabend herbei, was sich positiv auf die Besucherzahl auswirken dürfte. Falls der Wettergott nicht mitspielt, wird man im Bedarfsfall Gegenmaßnahmen ergriffen. Folglich dürfte die erstmals von der "Salzkotten Marketing" verantwortete Veranstaltung nicht nur in trockenen Tüchern sein, sondern auch ein weiteres Highlight im Stadtkalender markieren.

Kinovorführung und Gastronomie-Angebot

"Der Platz vor dem Upsprunger Bürgerhaus ist ideal für Freiluftkino", sagt Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger und nennt als Hintergrund für die Auswahl des Standortes die "Einbindung der Sälzer Ortsteile in das städtische Geschehen". Eine Entscheidung, die Markus Zacharias ausdrücklich befürwortet. Der Upsprunger Ortsvorsteher freut sich, dass "die Wahl auf Upsprunge gefallen ist" und sieht einem "schönen Abend" entgegen.

Das Event geht in Kooperation mit dem Paderborner Pollux-Kino über die Bühne. Dessen Marketingchef Thilo Pickartz hat den Film gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Salzkotten ausgesucht. Pickartz: "Das gastronomische Angebot klingt in Verbindung mit dem angebotenen Filmstoff nach einer erfolgreichen Sommernacht". Die Chancen stehen in der Tat gut, was mit dem Inhalt des Streifens zu tun hat.

Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit

Das Werk rankt sich um einen findigen Jungunternehmer. Gemeinsam mit zwei Freunden gründet Gregory (Philippe Lacheau) die Internetpräsenz alibi.com. Hier können sich seitensprungaffine Herren ein maßgeschneidertes Alibi besorgen. Zum Beispiel der Vater von Gregorys Freundin. Was im Handlungsverlauf zu heftigen Turbulenzen führt. Die Leinwand wird mit neuester Digitaltechnik bespielt und umfasst rund 100 Quadratmeter.

Das macht sie zur zweitgrößten Freiluftschaufläche, die momentan verfügbar ist. Der Film beginnt nach Einbruch der Dunkelheit, was gegen 20.30 Uhr der Fall sein dürfte. Das bestuhlte Gelände ist ab 19 Uhr geöffnet. Karten sind im Salzkottener Bürgerbüro und im Pollux Paderborn (Westernstraße) erhältlich. Im Vorverkauf kosten sie 7 Euro. An der Abendkasse sind 9,50 Euro fällig, Kinder bis 16 Jahren zahlen 8,50 Euro.