Von
Helmut Steines
27.04.2017 | 27.04.2017, 16:31
Salzkotten
Bäckerei Lange und Stadt Salzkotten: Dank an Institutionen und Initiativen mit Ehrenamtsabend
Es standen im Mittelpunkt (v. l.): Bürgermeister Ulrich Berger, Christopher Becker/Musikverein Upsprunge, Seniorchefin Monika Lange, Mathias Kohlenberg/KFD St. Marien, Monika Peters/Bad Lippspringer Engel, Brigitte Klerx/Alleinerziehenden Treffs, Ursula Krick-Jung/KFD Frauen, Claudia Flottmeier/Hederpark und Birgit Laufs/Geschäftsführerin und Initiatorin. | © Foto: Steines
Salzkotten. Schon zum achten Mal lud die Bäckerei Lange in Zusammenarbeit mit der Stadt Ehrenamtliche in Rats-Café am Markt ein, um deren Engagement zum Wohle ihrer Mitmenschen zu würdigen.
Geschäftsführerin Brigitte Laufs und Bürgermeister Ulrich Berger begrüßten 60 Personen. Sängerin Sandra Deeke stimmte die Anwesenden musikalisch ein. Deren gute Taten wurden ins Gedächtnis gerufen und ihnen Urkunden und Präsente überreicht.
Lang war die Liste der Aktivitäten des Pfarrgemeinderat von St. Marien. Die Nachbarschaftshilfe Salzkotten wiederum hilft alten, pflegebedürftigen und behinderten Menschen, bietet Gemeinschaft und Geborgenheit. In der Anlage Hederpark bieten sie allen Bewohnern abwechslungsreiche Aktivitäten wie Turnen, Grillen oder Gesellschaftsspiele an.
Der Alleinerziehenden-Treff Paderborn-Elsen hilft bei rechtlichen Fragen, finanziellen Sorgen und Schwierigkeiten mit Kindern mögliche Lösungen zu finden.
Die Salzkottener Kfd-Frauen, Abteilung Karneval, sind ein wichtiges Standbein im Kulturprogramm, so der Bürgermeister. Von Oktober bis Weiberfastnacht treffen sich 19 Mitglieder wöchentlich und üben ein Bühnenprogramm ein, welches jedes Jahr aufs Neue auch den letzten Grantler und Miesepeter vom Stuhl reist.
Birgit Laufs hob das ehrenamtliche Wirken des Musikverein Upsprunge bei Prozessionen und Jubiläen sowie anderen Aktionen im Dorf hervor. Besonders würdigte sie die gute Jugendarbeit, deren Erfolg nun schon seit Jahren im Jugendorchester zu hören und sehen wäre.
Vorgestellt wurde auch der Verein Bad Lippspringer Engel – Ein gedeckter Tisch für alle. Er sorgte dafür, dass hilfsbedürftige Personen und Familien genug zu essen haben.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.