Workshops in der Innenstadt

Treffpunkt in der Adventszeit: Pop-up-Basteltreff in Paderborn

Das Citymanagement öffnet am Königsplatz ein Weihnachts-Pop-up. Hier kann gebastelt oder auch nur verweilt werden. Die Workshops sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Lena Schräder (v. l.), Vera Westerwinter und Verena Meise vom Citymanagement Paderborn vor dem Weihnachts-Pop-up. | © Tobias Vorwerk

23.11.2025 | 23.11.2025, 12:00

Paderborn. Das Citymanagement der Stadt Paderborn lädt in der Vorweihnachtszeit zu einem Mitmachangebot in die Innenstadt ein: Von Samstag, 22. November, bis Samstag, 20. Dezember, öffnet der Weihnachts-Pop-up am Königsplatz 12 immer freitags von 14 bis 17 Uhr und samstags von 11 bis 17 Uhr seine Türen. Unter dem Motto „Basteln, bis das Christkind kommt“ entsteht ein Ort zum Verweilen, kreativ sein und Austauschen – offen für alle Generationen, wie es in einer Mitteilung heißt.

Der Pop-up ist als offener Treffpunkt konzipiert und bietet neben Sitzgelegenheiten und Rückzugsorten zahlreiche kreative Bastelangebote, teilt das Citymanagement mit. Gemeinsam mit lokalen Akteurinnen und Akteuren – darunter Studio Einz, Kunstschule Spartacus, Freiwerk Paderborn, Perlenzauber und das ZDI-Zentrum der Wirtschaftsförderung Paderborn – wurden kostenfreie Workshops organisiert, die ohne Anmeldung besucht werden können.

Die Workshops richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Auch außerhalb der Workshopzeiten stehen Bastelmaterialien zur Verfügung, um dem Weihnachtstrubel für einen Moment zu entfliehen und selbst kreativ zu werden.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Lesen Sie auch: Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn 2025: Alle Termine und Highlights

Das Programm im Überblick

Freitag, 28. November, 14 bis 16.30 Uhr: Geschenkbänder mit Blumen aus finnischem Papiergarn mit Lisa vom Freiwerk.

Samstag, 29. November, 10 bis 13 Uhr: ZDI-Weihnachtsspecial mit 3D-Druckstiften mit den Coaches des ZDI-Paderborn; 14 bis 16.30 Uhr: Perlenzauber zur Adventszeit – Schmuck und Sterne gestalten mit Conny und Anna von Perlenzauber.

Freitag, 5. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr: Weihnachtskarten mit Aquarellfarben mit Meri von Kunstschule Spartacus.

Samstag, 6. Dezember, 11 bis 13.30 Uhr: Weihnachtsbaumanhänger basteln mit Miriam von Studio Einz; 14 bis 16.30 Uhr: handgefilzte Weihnachtsbaum-Anhänger mit Lisa vom Freiwerk.

Freitag, 12. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr: Baumkugeln verzieren mit Meri von Kunstschule Spartacus.

Samstag, 13. Dezember, 11 bis 13.30 Uhr: Easy-Peasy Weihnachtskarte selber drucken mit Miriam von Studi Einz; 14 bis 16.30 Uhr: Weihnachtskarten mit Aquarellfarben mit Meri von Kunstschule Spartacus.

Freitag, 19. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr: Geschenkbänder mit Blumen aus finnischem Papiergarn mit Lisa vom Freiwerk.

Samstag, 20. Dezember, 11 bis 13.30 Uhr: Easy-Peasy-Weihnachtskarten selber drucken mit Miriam von Studio Einz; 14 bis 16.30 Uhr: Baumkugeln verzieren mit Meri von Kunstschule Spartacus.

Services zum Einkaufsbummel

Neben den Kreativangeboten unterstützt das Citymanagement mit weiteren Services den Einkaufsbummel in der Innenstadt: An einer Geschenkverpackstation können Präsente direkt liebevoll verpackt werden.

Ein Verleihservice stellt Regenschirme und sogar einen Bollerwagen zur Verfügung – eine praktische Hilfe für den Geschenktransport oder für müde Kinderbeine. Sitzgelegenheiten im Innenraum laden zum Aufwärmen, Pausieren und Austauschen ein.

Das Projekt ist Teil des Engagements des Citymanagements, die Innenstadt als lebendigen Ort des Miteinanders zu stärken. Mit kostenfreien Angeboten, kreativen Mitmachaktionen und praktischen Services rund ums Weihnachtsshopping möchte der Weihnachts-Pop-up zeigen, wie lebendig und attraktiv die Paderborner Innenstadt ist – ein Ort, an dem man sich gerne aufhält, besonders in der Adventszeit.