Paderborn. Bereits mehr als ein Jahr ist es her, dass in einer Paderborner McDonalds-Filiale eine mutmaßliche Entführung stattgefunden haben soll. Nun wurden die Ermittlungen zu dem kuriosen Fall eingestellt, wie die Paderborner Staatsanwaltschaft auf eine NW-Anfrage erklärt.
Zugetragen hat der Fall sich im Mai 2024, gegen 21.30 Uhr. Ein Mann betrat damals das Fast-Food-Restaurant am Frankfurter Weg. Videoaufzeichnungen zeigen zudem drei schwarz gekleidete und maskierte Männer. Sie zerrten einen Mann hinaus auf den Parkplatz und ließen ihn in den Kofferraum eines dunklen Audis steigen, der vor dem Fast-Food-Restaurant geparkt war. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung.
Die zugehörige Pressemitteilung wurde erst im Oktober 2024 veröffentlicht. Schon damals konnte nicht geklärt, ob es sich hierbei um eine Straftat oder einen Streich gehandelt habe. Eine Vermisstenanzeige liege bis heute immer noch nicht vor. Das ist mitunter auch der Grund, weshalb die Staatsanwaltschaft Paderborn nicht weiter ermittele.
Trotz Videoüberwachung und Zeugen kein Ermittlungsergebnis
Obwohl die mutmaßliche Entführung während des Geschäftsbetriebs stattfand, zwei Zeugenberichte und Videomaterial einer Überwachungskamera vorliegen, konnten weder angeblicher Täter noch das Opfer identifiziert werden. „Die zwei Zeugenaussagen waren die Grundlage, die zur Täterbeschreibung und Öffentlichkeitsfahndung geführt haben“, sagt Staatsanwalt Thomas Heinz.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.
Auch der als Audi identifizierte, mutmaßliche Fluchtwagen, führte zu keinen weiteren Ermittlungsergebnissen. „Es gab leider nur Innenaufnahmen“, sagt Heinz. Das Kennzeichen des Autos wurde von der Überwachungskamera nicht festgehalten und auch die Zeugen trafen dazu keine Aussagen.
Die Ermittlungen könnten jederzeit wieder aufgenommen werden, falls sich neue Hinweise ergeben würden, sagt Heinz. Der mögliche Geschädigte hat eine athletische Figur und trug zur Tatzeit kurze Jeansshorts, schwarze Schuhe, ein weißes Shirt sowie eine schwarze Jacke und eine graue Kappe. Die Polizei hat ein Foto des Geschädigten im Fahndungsportal veröffentlicht. Zeugen, die Hinweise zu dem Fall geben können, können sich unter Tel. 05251 3060 melden.