Geplante Sprengung

Mörsergranate in Paderborn erfolgreich gesprengt

In der Paderborner Südstadt wurde eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Wegen der planmäßigen Sprengung mussten Anwohner ihre Häuser verlassen.

Am Paderborner Querweg wurde bei Schachtarbeiten einer Mörsergranate gefunden. | © Felix Schwien

Felix Schwien
24.07.2025 | 24.07.2025, 16:02

Paderborn. Bei Schachtarbeiten wurde am Paderborner Querweg an einer Baustelle eine Mörsergranate gefunden. Diese wurde am Donnerstag, 24. Juli, ab 13 Uhr planmäßig gesprengt, hieß es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Paderborn. Die Granate stamme aus dem Zweiten Weltkrieg.

Aus Sicherheitsgründen mussten dafür Anwohner aus 15 Häusern ihre Unterkünfte verlassen. Die Granate war zufällig gefunden worden. Die Sprengung erfolgte unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen und wurde von einem Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg vorgenommen.

Vor Ort erklärte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst, dass es sich bei der gefundenen Granate um eine amerikanische Panzerfaustgranate handele. Bereits vor der Evakuierung begann Clemens mit ersten Vorbereitungen, wie beispielsweise Kabel auslegen.

Am Paderborner Querweg wurde bei Schachtarbeiten einer Mörsergranate gefunden. - © Felix Schwien
Am Paderborner Querweg wurde bei Schachtarbeiten einer Mörsergranate gefunden. | © Felix Schwien

Sprengung in Paderborn beendet

Ein auf der Baustelle stehender Bagger bedeckte die Granate vor der Sprengung mit Sand. „Dann ist der Knall vielleicht nicht so extrem“, sagte Clemens. Gegen 14 Uhr erklärte die Stadtverwaltung in einer Mitteilung, dass die Sprengung erfolgreich durchgeführt worden war.