Krone, Apfel, Zepter

Paderborner Schützenfest 2025: Ein plötzlich kopfloser Vogel und zwei Heide-Prinzen

Ein Wiederholungstäter des PBSV landet einen Volltreffer, während eine Kompanie im neuen Hofstaat zwei „Königssöhne“ stellt.

Stolze Paderborner Schützen: Zepterprinz Marius Picht (Heide), Kronprinz Klaus Eiden (Western) und Apfelprinz Niklas Meschede (Heide). | © Foto/Collage: Niklas Tüns

Birger Berbüsse
15.07.2025 | 15.07.2025, 14:58

Paderborn. „Der Adler ist gelandet“, meldete einst Neil Armstrong vom Mond. „Der Adler ist im Kugelfang“, meldet in Paderborn der Schützenoberst. Dort bleibt er genau wie einst Apollo 11 allerdings nur kurze Zeit.

20 Reflektanten aus allen Kompanien hatten sich unter dem Schießturm versammelt, um als Prinzen dem Hof anzugehören. Darunter waren mit Ralf Brinkmann (2018) und Bernfried Kaup (2023) zwei ehemalige Regenten.

Die erste Entscheidung fiel, ohne dass sie zunächst jeder richtig mitbekam. Doch um 15.10 Uhr fehlte dem stolzen Adler im Kugelfang plötzlich der Kopf – er war fast zwei Minuten nach dem 12. und scheinbar vergebenen Schuss doch noch zu Boden gefallen. Und mit ihm natürlich die Krone, die sich somit Sergeant Klaus Eiden (62) aus der Western-Kompanie sicherte. Für den Logistik-Teamkoordinator ist es die zweite Prämie (Zepter 2023).

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Die Heide-Kompanie macht’s doppelt

Bereits mit dem 21. Schuss holte um 15.26 Uhr Sergeant Niklas Meschede aus der Heide-Kompanie den Apfel runter. Der 28-Jährige ist Software-Entwickler und erst seit 2018 im Verein.

Nach dem schnellen Beginn zog sich das Schießen allerdings lange hin. Erst um 16.10 Uhr landete Heide-Leutnant Marius Picht den entscheidenden 74. Treffer. Der 27-Jährige, von Beruf Installateur und Heizungsbaumeister, ist der jüngste Offizier im Bataillon.

Liveticker: So läuft das Paderborner Schützenfest 2025