Paderdorn-Elsen. Der Schützenverein Gesseln hat einen neuen König: Ferdi Lengeling hat sich beim Vogelschießen erfolgreich gegen seine Mitstreiter durchgesetzt. Aber nicht nur das: Der 62-Jährige hat mit seinem Siegschuss für ein Novum in der 119-jährigen Vereinsgeschichte gesorgt. Denn streng genommen ist er weder König noch Kaiser, sondern ein Würdenträger, für den der Verein noch keinen Titel hat.
Und das kommt so: Lengeling ist zum dritten Mal bei einem Vogelschießen in Gesseln als Sieger hervorgegangen. So ist er 1989 König geworden und 2000 laut Vereinsstatuten Kaiser. Aber dass jemand zum dritten Mal Erfolg hat, ist bisher noch nicht vorgesehen. „Da müssen wir uns noch was überlegen“, lässt Schriftführerin Karin Nettelnbreker durchblicken.
Zugleich feiert Lengeling – mit Blick auf die Kaiserwürde 2000 – in diesem Jahr auch sein 25-jähriges Thronjubiläum. Das stolze Thronjubiläum von 50 Jahren feiert gar seine Mutter Gertrud in diesem Jahr. Zusammen mit Ehemann Ferdi Lengeling Senior hat sie 1975 den Thron bestiegen, als er Schützenkönig geworden ist. Dass ihr Sohn Ferdi nun eine seltene Ehre unter den Gesselner Schützen zuteil wird, freut Mutter Gertrud besonders, ist aus Kreisen des Schützenvereins zu hören.
Vogelschießen in Gesseln: Mit dem 238. Schuss zum Sieg
So oder so: In der Vereinsgeschichte seit 1906 ist Lengeling der 98. König. Mit dem 238. Schuss hat er am Pfingstsonntag die Würde erhalten. Zu seiner Königin hat er seine Ehefrau Gaby erkoren. Lengeling hat zwei Kinder (32 und 37) sowie ein Enkelkind. Beruflich ist als Vorarbeiter bei Benteler tätig, dort in der Instandhaltung. Auch Bruder Hubert Lengeling ist mit Begeisterung bei den Gesselner Schützen.
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Alle Termine der Saison auf einen Blick
Zudem gehören dem Hofstaat folgende Paare an: Zeremonienmeister Andreas Hillemeier mit Kornelia Hillemeier, Königsoffizier Hubert Lengeling mit Nicole Lengeling, Königsoffizier Frank Oberschelp mit Diana Heggemann sowie die Hofpaare Gabi Hillemeier mit Andreas Tewes und Marcus Marx mit Dr. Sarah Hahn. Und der Tradition bei den Gesselner Schützen folgend, haben die Prinzen Thomas Fernhomberg (Zepter), Ernst Reintjes (Apfel) und Benedikt Güllenstern (Krone) eine Runde ausgegeben.
Auch der Schützennachwuchs nahm wieder am Wettbewerb teil. Mit dem 335. Schuss errang Lucas Rosenthal die Würde des 54. Jungschützenprinzen. Dritte Jugendprinzessin wurde Charlotte Reintjes mit dem 264. Schuss.
Das Schützenfest in Gesseln findet zudem von Samstag bis Montag, 19. bis 21. Juli, bei „Lammers Eichenwäldchen“ am Obernheideweg statt.