Zwei Verdächtige festgenommen

Mit Schusswaffe bedroht: Gruppe von Jugendlichen raubt Pizzaboten in Paderborn aus

Statt zu bezahlen, fordert eine Gruppe unter Waffenvorhalt die Herausgabe der Pizzen. Die Polizei kann zwei junge Verdächtige vorläufig festnehmen.

Nachdem der Pizzabote seinen Motorroller in Paderborn-Elsen abgestellt hatte wurde er von einer Gruppe Jugendlicher ausgeraubt. (Symbobild) | © Pixabay/Hans

16.05.2025 | 16.05.2025, 10:45

Paderborn-Elsen. Diese Lieferung in den Paderborner Ortsteil Elsen lief nicht wie üblich ab. Statt der Bezahlung der Ware werden einem 18-jährigen Lieferfahrer die Pizzen unter Drohung mit Waffen durch eine Gruppe Jugendlicher abgenommen. Zwei junge Verdächtige können noch am Donnerstagabend, 15. Mai, vorläufig festgenommen werden, berichtet die Paderborner Polizei.

Zunächst war der Pizzabote mit seinem Motorroller auf der Straße Am Schlengerbusch in Elsen unterwegs, um vier bestellte Pizzen auszuliefern. An der Ecke zum Bohlenweg wurde er von zwei bis drei jungen Männern angehalten und zwecks der angeblichen Auslieferung weiter in Richtung des Friedhofs geschickt. Kurz vor dem dortigen Parkplatz warteten dann weitere Jugendliche.

Nachdem der Bote seinen Roller dort abgestellt und die Pizzen aus der Liefertasche geholt hatte, bedrohte ihn einer der Jugendlichen mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe der Lieferung. Um den Lieferfahrer hätten fünf bis sechs weitere junge Männer gestanden. Einer von ihnen hielt einen Baseballschläger in der Hand und drohte mit Schlägen.

Im Stadtteil Elsen bedrohter Pizzabote flüchtet zu Fuß

Der 18-jährige Pizzabote ließ daraufhin die Ware fallen und flüchtete zu Fuß in Richtung Gesamtschulhof und weiter zur Mentropstraße Ecke Mittelweg.

Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte zur vorläufigen Festnahme zweier Jugendlicher, auf die die Personenbeschreibung des Geschädigten zutraf. Es handelt sich den Angaben zufolge um einen 15-jährigen Paderborner und einen 16-Jährigen aus Borchen. Beide wurden zur Identitätsfeststellung und für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Polizeiwache nach Paderborn gebracht. Anschließend wurden die Minderjährigen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Raubes und Bedrohung wurde eingeleitet. Die Ermittlungen zu den weiteren Tätern dauern an.