Paderborn. Wohl aus dem Nichts kam der Angriff auf vier junge Männer vor einem Lokal in der Innenstadt. Wenig später wurde ein weiterer Mann Opfer einer Stich-Attacke. Zwischen den Gewalttaten in der Marienstraße und am Paderquellgebiet lagen in der Nacht zu Sonntag, 24. November, laut Polizeibericht nur etwa zehn Minuten. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzungen laufen und Zeugen werden gesucht.
Gegen 0.40 Uhr ereignete sich die erste Gewalttat. Vier Männer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren aus Paderborn hielten sich vor einer Gaststätte in der Marienstraße auf. Ohne Vorgeschichte sei das Quartett dann von einer Gruppe aus mindestens drei anderen Männern mit Schlägen und Pfefferspray attackiert worden. Die angegriffenen Personen erlitten dabei leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.
Im Rahmen einer umgehenden Fahndung mit starken Polizeikräften seien drei Tatverdächtige angetroffen worden. Bei drei jungen Männern im Alter 16, 19 und 22 Jahren wurde das Pfefferspray aufgefunden und sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.
Angriff auf Treppe zum Paderquellgebiet
Zehn Minuten später, gegen 0.50 Uhr, kam es zu der zweiten Tat. Im Bereich der Treppe zwischen Stadtmuseum und Paderquellgebiet wurde ein 24-Jähriger von zwei anderen Männern angegangen. Beim Weg in Richtung Paderquellgebiet kamen ihm die Unbekannten entgegen. Diesen griffen den Paderborner unvermittelt und ohne Vorwarnung mit einem scharfen Gegenstand an. Durch die Stichwaffe, mutmaßlich ein Messer, erlitt der 24-Jährige eine Verletzung am Oberschenkel.
Das Opfer flüchtete sich daraufhin in ein nahe gelegenes Hotel und informierte von dort aus die Polizei. Der 24-Jährige wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Einer der Verdächtigen soll etwa Mitte 20 und etwa 1,85 Meter groß sein, der andere Mann soll etwas jünger und kleiner gewesen sein.
Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu den Vorgängen in der Marienstraße oder den anderen beiden Verdächtigen machen können, sich zu melden. Hinweise können unter Tel. 05251 3060 gegeben werden.